Ein Bistum ohne Lehnswesen und Vasallen

CHF 93.25
Auf Lager
SKU
PPAFFAPOQOD
Stock 1 Verfügbar

Details

Die Studie ist erwachsen aus der seit fast drei Jahrzehnten intensiv geführten Debatte um die Entstehung des Lehnswesens. Dessen Existenz im Frühmittelalter wird von der Mehrheit der Forschung inzwischen abgelehnt, gleichzeitig bleibt aber offen, wann und wie eine Verbindung zwischen Lehen und Vasallität entstand. Anhand der Gesamtheit der Bamberger Bischofsurkunden von 1102 bis 1260 werden in dieser regionalen Fallstudie alle Leiheformen und herrschaftliche Bindungen mit einem begriffsgeschichtlichen Ansatz untersucht. Dank dieses ganzheitlichen Ansatzes erfolgt eine Neubewertung der Rolle von Lehen und der Durchsetzung des Lehnswesens im mittelalterlichen Franken. Flankiert wird die Studie durch einen umfassenden Anhang mit allen bisher ungedruckten Bamberger Bischofsurkunden des Untersuchungszeitraums.

Autorentext
Sebastian Kalla, Studium der Geschichte und Philosophie an den Universitäten Freiburg und Pisa, Promotion 2019 bei Prof. Dr. Jürgen Dendorfer, seit 2019 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte I und Abteilung Landesgeschichte an der Universität Freiburg. Forschungsschwerpunkte: Unfreiheit, politisch-soziale Bindungsformen, bischöfliche Herrschaft und Landesgeschichte Frankens im Mittelalter.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783799550413
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T170mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783799550413
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7995-5041-3
    • Veröffentlichung 13.01.2025
    • Titel Ein Bistum ohne Lehnswesen und Vasallen
    • Autor Sebastian Kalla
    • Untertitel Leiheformen und herrschaftliche Bindungen im Hochstift Bamberg des 12. und 13. Jahrhunderts
    • Herausgeber Thorbecke Jan Verlag
    • Anzahl Seiten 588
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto