Ein netzbasiertes Bildverarbeitungssystem in Theorie und Praxis

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
4ASFTU6QFEP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Schon seit vielen Jahren versucht der Mensch sich
Arbeitsvorgänge mittels Maschinen zu erleichtern. Um
dies zu realisieren wurde unter anderem auch die
Forschung und Entwicklung im Bereich des
maschinellen Sehens sehr stark nach vorne getrieben.
Es entstanden Bildverarbeitungssysteme, die das
biologische Sehen auf erstaunliche Weise maschinell
nachbilden können. Bereits heute kommen diese
Systeme in jeder größeren Fabrik zur Fertigungs-
und Qualitäts- Überwachung zum Einsatz. Was aber ist
Bildverarbeitung eigentlich? Wie funktioniert so ein
System? Was gibt es für Kameras und worauf ist bei
der Belichtung zu achten? Für was kann man
Bildverarbeitungssysteme konkret verwenden? Was
leistet eine BV-Software? Wie kann man damit
Barcodes lesen oder Qualitätskontrollen durchführen?
Dies alles sind Fragen, denen der Autor Roland Heinz
in Theorie und Praxis auf den Grund geht. Das Buch
richtet sich dabei an alle Bildverarbeitungs-
Interessierten und lehrt anhand vieler Übungen,
welche am heimischen Rechner durchgeführt werden
können, den praktischen Umgang mit einem
Bildverarbeitungssystem.

Autorentext

Dipl.-Inf. (FH), Entwickler im Bereich Automatisierungs- und Schutztechnik, ISO GmbH, Nürnberg


Klappentext

Schon seit vielen Jahren versucht der Mensch sich Arbeitsvorgänge mittels Maschinen zu erleichtern. Um dies zu realisieren wurde unter anderem auch die Forschung und Entwicklung im Bereich des maschinellen Sehens sehr stark nach vorne getrieben. Es entstanden Bildverarbeitungssysteme, die das biologische Sehen auf erstaunliche Weise maschinell nachbilden können. Bereits heute kommen diese Systeme in jeder größeren Fabrik zur Fertigungs- und Qualitäts- Überwachung zum Einsatz. Was aber ist Bildverarbeitung eigentlich? Wie funktioniert so ein System? Was gibt es für Kameras und worauf ist bei der Belichtung zu achten? Für was kann man Bildverarbeitungssysteme konkret verwenden? Was leistet eine BV-Software? Wie kann man damit Barcodes lesen oder Qualitätskontrollen durchführen? Dies alles sind Fragen, denen der Autor Roland Heinz in Theorie und Praxis auf den Grund geht. Das Buch richtet sich dabei an alle Bildverarbeitungs- Interessierten und lehrt anhand vieler Übungen, welche am heimischen Rechner durchgeführt werden können, den praktischen Umgang mit einem Bildverarbeitungssystem.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639056822
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 140
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639056822
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05682-2
    • Titel Ein netzbasiertes Bildverarbeitungssystem in Theorie und Praxis
    • Autor Roland Heinz
    • Untertitel Kameras, Optiken, Software, Softsensoren, Skripte, Anwendungsgebiete, Übungen
    • Gewicht 225g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.