Ein östliches Sammelsurium
Details
Wenn man Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg, die Nachkriegszeit, 40 Jahre DDR, die Wiedervereinigung und manches seither er- und überlebt hat, dann hat man viel zu erzählen und mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf den Punkt zu bringen. Um Worte nicht verlegen, schreitet Hans-Dieter Waltz zu seiner persönlichen Abrechnung mit »der größten DDR aller Zeiten«, kommt aber auch nicht drum herum, seinen Wiesenauer Nachbarn eine kleine Liebeserklärung zu machen und aktuelle sprachliche Entgleisungen »auf die Schippe« zu nehmen.
Autorentext
Hans-Dieter Waltz. Schüler eines Gymnasiums in Frankfurt (Oder), Luftwaffenhelfer, mit 16 Jahren Soldat im letzten Kriegsjahr, Neulehrer und Lehrer mit einer Dienstzeit von 47 Jahren, dann lange in der Kommunalpolitik tätig. Genauso bunt war sein Bildungsweg, wie er heute nicht mehr möglich ist: Neulehrerkurs, drei Fernstudien, externe Promotion als Chemiker.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 215g
- Untertitel Kurzgeschichten
- Autor Hans-Dieter Waltz
- Titel Ein östliches Sammelsurium
- Veröffentlichung 05.09.2022
- ISBN 978-3-86455-228-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783864552281
- Jahr 2022
- Größe H210mm x B140mm
- Herausgeber R.G.Fischer Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 140
- Auflage 1. Auflage
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783864552281