Ein Usability-Test nach der Relaunch-Phase

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
823RE54MFC2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Zur Produktpalette eines Zeitungsverlages gehört heute viel mehr als die täglich gedruckte Ausgabe. Es gilt die Leser mit verschiedenen Nachrichtenkanälen zu versorgen. Das Thema Crossmediales Publizieren hat auch die Presseverlage längst erreicht. Ein bedeutendes "Nebenprodukt" bildet ein webbasiertes Nachrichtenportal, das den User im Minutentakt mit den aktuellsten Meldungen aus aller Welt versorgen soll. Doch die Zahl der sogenannten Newsportale ist groß und um die Nachfrage der Website zu sichern, muss die Zielgruppe von der Qualität der redaktionellen Inhalte und der Benutzerfreundlichkeit der Internetseite überzeugt sein. Um diese zwei wichtigen Faktoren zu gewährleisten, bietet ein Usability-Test eine geeignete Möglichkeit, um Fehler in der Benutzerführung und der Themenplatzierung aufzudecken und vor allem zu beseitigen. Die Autorin Beate Mittelmeyer beschreibt den genauen Aufbau und Ablauf eines Usability-Tests beispielhaft am Online-Portal der Stuttgarter Zeitung nach dessen Relaunch-Phase. Medienforscher und Interessierte können sich ein Bild über die verschiedenen herangezogenen Forschungsmethoden und die Auswertung der unterschiedlichen Ergebnisse machen.

Autorentext

Bachelor of Science, Mediapublishing-Studium an der Hochschule der Medien Stuttgart. Trainee im Online-Productmanagement der Falk CIS GmbH & Co. KG, Stuttgart. Freiberufliche Mediengestalterin für Digital- und Printmedien (IHK). Masterstudentin für Crossmedia an der FH Magdeburg.


Klappentext

Zur Produktpalette eines Zeitungsverlages gehört heute viel mehr als die täglich gedruckte Ausgabe. Es gilt die Leser mit verschiedenen Nachrichtenkanälen zu versorgen. Das Thema Crossmediales Publizieren hat auch die Presseverlage längst erreicht. Ein bedeutendes »Nebenprodukt« bildet ein webbasiertes Nachrichtenportal, das den User im Minutentakt mit den aktuellsten Meldungen aus aller Welt versorgen soll. Doch die Zahl der sogenannten Newsportale ist groß und um die Nachfrage der Website zu sichern, muss die Zielgruppe von der Qualität der redaktionellen Inhalte und der Benutzerfreundlichkeit der Internetseite überzeugt sein. Um diese zwei wichtigen Faktoren zu gewährleisten, bietet ein Usability-Test eine geeignete Möglichkeit, um Fehler in der Benutzerführung und der Themenplatzierung aufzudecken und vor allem zu beseitigen. Die Autorin Beate Mittelmeyer beschreibt den genauen Aufbau und Ablauf eines Usability-Tests beispielhaft am Online-Portal der Stuttgarter Zeitung nach dessen Relaunch-Phase. Medienforscher und Interessierte können sich ein Bild über die verschiedenen herangezogenen Forschungsmethoden und die Auswertung der unterschiedlichen Ergebnisse machen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639347630
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B149mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639347630
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34763-0
    • Titel Ein Usability-Test nach der Relaunch-Phase
    • Autor Beate Mittelmeyer
    • Untertitel Das neue Online-Portal der Stuttgarter Zeitung
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.