Einbau einer Freikolbenmaschine

CHF 67.55
Auf Lager
SKU
PJGT1BPBLSU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsvorhabens beschäftigt man sich an der TU Dresden mit der Weiterentwicklung einer thermohydraulischen Freikolbenmaschine (FKM) als Primäraggregat für mobilhydraulische Antriebe. Schwerpunkte dieses Vorhabens sind die Entwicklung eines emissionsarmen Motorprozesses, Entwicklungsarbeiten zur Peripherie der FKM sowie der Aufbau und die Erprobung der FKM in einer Applikation.Durch die Massenkräfte der Kolbeneinheit im Betrieb wird die Freikolbenmaschine zu Schwingungen angeregt. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Wirkungen der Massenkräfte im Betrieb der FKM theoretisch dargelegt. Basierend an diesen Untersuchungen wird eine anforderungsgerechte Lagerung für die Entkopplung der Schwingungen vom Rahmen des Gabelstaplers erarbeitet. Dabei stellt diese Arbeit einen Einsatz der modernen CAD-Werkzeuge für die neue Lösung im Maschinenbau dar.

Autorentext
Effmert, Stefan Stefan Effmert wurde 1979 in Pirna geboren. Von 2000 bis 2006 studierte er Maschinenbau an der Technischen Universität Dresden. Sein Diplom legte er am Institut für Kraftfahrzeuge und Verbrennungsmotoren ab. Seit dieser Zeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden.

Klappentext

Im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsvorhabens beschäftigt man sich an der TU Dresden mit der Weiterentwicklung einer thermohydraulischen Freikolbenmaschine (FKM) als Primäraggregat für mobilhydraulische Antriebe. Schwerpunkte dieses Vorhabens sind die Entwicklung eines emissionsarmen Motorprozesses, Entwicklungsarbeiten zur Peripherie der FKM sowie der Aufbau und die Erprobung der FKM in einer Applikation. Durch die Massenkräfte der Kolbeneinheit im Betrieb wird die Freikolbenmaschine zu Schwingungen angeregt. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Wirkungen der Massenkräfte im Betrieb der FKM theoretisch dargelegt. Basierend an diesen Untersuchungen wird eine anforderungsgerechte Lagerung für die Entkopplung der Schwingungen vom Rahmen des Gabelstaplers erarbeitet. Dabei stellt diese Arbeit einen Einsatz der modernen CAD-Werkzeuge für die neue Lösung im Maschinenbau dar.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836495325
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H221mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836495325
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9532-5
    • Titel Einbau einer Freikolbenmaschine
    • Autor Stefan Effmert
    • Untertitel Von den theoretischen Grundlagen bis hin zur konstruktiven Ausführung
    • Gewicht 220g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.