Eine Analyse des Instituts Jus Postulandi

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
24FHMREHD3B
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ziel dieser Untersuchung ist es, das Institut Jus Postulandi und die Notwendigkeit eines Juristen in den Sonderzivilgerichten zu analysieren. Es handelt sich um eine bibliographische Studie. Die angewandte Technik war bibliographische Forschung (Sekundärquellen) und dokumentarische Forschung (Primärquellen). Aus der Studie geht hervor, dass juristische Fachkräfte äußerst wichtig sind, um allen Bürgern das Recht auf Zugang zur Justiz und zum Gerichtswesen zu ermöglichen. Die Schlussfolgerung ist, dass das Recht auf Zugang zum Recht und zur Justiz effektiver ist und das gewünschte Recht des Bürgers mit der effektiven Beteiligung von Angehörigen der Rechtsberufe als deren Vertreter erreicht wird.

Autorentext

Társis Fellipe Ferreira Prado, titulaire d'une licence en droit du Centre universitaire Promove de Minas Gerais, a été stagiaire pendant deux ans à la Cour de justice de Minas Gerais (TJMG), plus précisément au Tribunal civil spécial de Belo Horizonte. Auteur du livre : Uma análise do Instituto Jus postulandi.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207420858
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207420858
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-42085-8
    • Veröffentlichung 28.04.2024
    • Titel Eine Analyse des Instituts Jus Postulandi
    • Autor Társis Fellipe Ferreira Prado , Juliana Barros Pereira
    • Untertitel Die Unentbehrlichkeit des Juristen im Rahmen der besonderen Zivilgerichte
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.