Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
Details
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr, als man sich vorstellen kann und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Dank Gamma Draconis wissen wir, dass die Erde sich um ihre Achse dreht, und 61 Cygni hat uns verraten, wie groß der Kosmos ist. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, sie erklären uns, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Sie zeigen, wie wir durch den Weltraum reisen und andere Planeten besiedeln können. Florian Freistetter erzählt die Geschichte des Universums anhand von 100 Sternen und erschließt in 100 kurzweiligen Kapiteln nicht weniger als die Vergangenheit und die Zukunft des Kosmos.
Vorwort
Eine so elegant wie spannend erzählte Reise durch den Kosmos
Autorentext
Florian Freistetter, geboren 1977, hat an der Universität Wien Astronomie studiert. 2008 rief er das Astronomie-Blog Astrodicticum simplex ins Leben, das zu den meistgelesenen deutschen Wissenschaftsblogs gehört. Sein Podcast Sternengeschichten zählt zu den erfolgreichsten Wissenschaftspodcasts in deutscher Sprache. Bei Hanser erschienen u.a. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt (2013), ausgezeichnet mit dem Preis Wissenschaftsbuch des Jahres 2014, sowie zuletzt Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen (2019). 2015 wurde er festes Mitglied der Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters.
Klappentext
»Ein genialer Grundkurs in Astronomie« Die Welt
Von Mythologie bis Science-Fiction, vom Stern zu Bethlehem bis zur GAIA-Mission: Florian Freistetter erzählt die Geschichte des Universums anhand von 100 Sternen und
erschließt in 100 kurzweiligen Kapiteln nicht nur Vergangenheit und Zukunft des Kosmos, sondern auch die Geschichte all der Menschen, die versuchen, die Welt zu verstehen, in der wir leben.
»Auf angenehme und kurzweilige Art ergibt sich ein wirklich großes Kaleidoskop von den ganzen vielfältigen Erscheinungen des Himmels.« DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
»Elegant legt Freistetter die unterschiedlichen Raster der Sternbeobachtung übereinander. So lernt man nicht nur Wissenswertes über Sterne, man versteht sogar Zusammenhänge.« DIE ZEIT
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783548068794
- Sprache Deutsch
- Auflage Auflage
- Größe H187mm x B120mm x T21mm
- Jahr 2023
- EAN 9783548068794
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-548-06879-4
- Veröffentlichung 31.12.2023
- Titel Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
- Autor Florian Freistetter
- Untertitel Bekannt aus dem Podcast "Sternengeschichten"
- Gewicht 254g
- Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Naturwissenschaften allgemein