Eine Rhetorik der Zeit in den Künsten

CHF 79.45
Auf Lager
SKU
KLML5MVOIAL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Rolle der Zeitlichkeit bei der Wirkung und Interpretation von Kunst wurde lange vernachlässigt. Dieses Buch wird dieses Gleichgewicht wiederherstellen, indem es darauf besteht, dass unser Sinn für Zeitlichkeit und die Rhetorik der Ewigkeit nicht nur dazu benutzt werden kann, die Welt des visuellen Bildes, der Kunst und der Architektur zu entschlüsseln, sondern auch unsere Position in Bezug auf das Kunstwerk zu erklären, was wir vor uns sehen. Beginnend mit repräsentativen Werken aus der Epoche der Kunst des Mittelalters und der Renaissance, einer Schlüsselperiode in der Geschichte der abendländischen Kunst in Bezug auf die zeitliche Rhetorik in Erzählung und Priorität, wird die Analyse bis ins siebzehnte Jahrhundert weitergehen, wo solche Potentiale verborgen, aber immer noch wirksam werden sollten, und ein Kapitel über Fotografie enthalten. Die letzten beiden Kapitel werden sich auf die Architektur und unsere Erfahrungen mit der Stadt konzentrieren, von einer Analyse des Pantheons in Rom bis zu den Wolkenkratzern von New York - und darüber hinaus. Dieses Werk richtet sich an alle, die sich für Kunst, Architektur und die Analyse der visuellen Kultur interessieren.

Autorentext

Peter Nesteruk tiene un doctorado en Teoría Crítica. Sus publicaciones incluyen historia del arte y la literatura, Emily Dickinson, teoría del drama, y tiempo y cultura visual (incluyendo textos para exposiciones en Londres, Roma y Pekín). Sus trabajos en curso incluyen: historia del arte comparativo, fotografía en blanco y negro y una antropología de la arquitectura en Beijing.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202960335
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T23mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202960335
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-96033-5
    • Veröffentlichung 04.11.2020
    • Titel Eine Rhetorik der Zeit in den Künsten
    • Autor Peter Nesteruk
    • Untertitel Ewigkeit, Entropie & Utopie in der visuellen Kultur
    • Gewicht 572g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 372
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.