EinFach Deutsch Textausgaben
Details
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi. ISBN 978-3-14-022436-9
Autorentext
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.
E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft. Dr. Kerstin Prietzel, geboren 1966, Studium der Germanistik, ev. Theologie, pädagogische Psychologie und Pädagogik; Lehrerin am Otto-Hahn-Gymnasium Springe und Fachleiterin für Deutsch am Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien in Hameln. Lehrwerkarbeit, Veröffentlichungen zur Literaturwissenschaft und -didaktik.
Klappentext
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell erschienen: Schöningh, Bestell-Nr.: 022436
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783140223355
- Schöpfer Kerstin Prietzel
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H186mm x B120mm x T6mm
- Jahr 2003
- EAN 9783140223355
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-14-022335-5
- Titel EinFach Deutsch Textausgaben
- Autor Kerstin Prietzel
- Untertitel E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi Erzählung aus dem Zeitalter Ludwigs des Vierzehnten. Klassen 8 - 10
- Gewicht 127g
- Herausgeber Schoeningh Verlag
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen