EinFach Deutsch Textausgaben
Details
Inhalt:
Das Jugendtheaterstück "Creeps" von Lutz Hübner handelt von drei 17-jährigen Mädchen, Petra, Maren und Lilly, die glauben, für die Endrunde eines Castings für die Moderatorinnenrolle einer neuen Fernsehshow namens "Creeps" ausgewählt worden zu sein. Im Studio werden sie jedoch gegeneinander ausgespielt und manipuliert, um echte Emotionen für die Show zu erzeugen. Nach anfänglichen Konflikten und Rivalitäten erkennen die Mädchen die wahren Absichten des Senders und beginnen, sich gegen die Manipulation zu wehren.
Themenschwerpunkte:
- Medienkritik: Manipulative Methoden der Medien.
- Sensationsjournalismus: Ausnutzung und Bloßstellung von Menschen.
- Selbstwert und Identität: Kampf um Anerkennung und Selbstwahrnehmung.
- Konkurrenz und Rivalität: Negative Auswirkungen von Konkurrenzdruck.
Solidarität und Widerstand: Bedeutung von Zusammenhalt gegen Ungerechtigkeiten.
Klappentext
Das praxiserprobte Programm der Reihe EinFach Deutsch enthält ein vielseitiges Serviceangebot für einen lebendigen Deutsch- und Literaturunterricht.
Als praktische Begleiter für die Lektüre von Ganzschriften bieten sich zunächst die Textausgaben an.
Äußerst sorgfältig ediert, vereinen sie eine solide Textgrundlage und eine moderne Optik. Ihr ebenso ansprechendes wie übersichtliches Layout, ergänzt durch einen fundierten Anhang, gewährleistet einen schnellen Zugang zum jeweiligen Werk:
- Der Primärtext und die sich anschließenden Sekundärtexte sind besonders lesefreundlich gestaltet und durchgängig mit Zeilenzählern versehen.
- Worterklärungen und Sacherläuterungen befinden sich immer gleich unten auf den Seiten und nicht etwa im Anhang.
Ein breiter Seitenrand bietet jederzeit ausreichend Platz für persönliche Notizen.
Um den Schülerinnen und Schülern das Verständnis des Primärtextes weitestgehend zu erleichtern, finden sich im Anhang aufschlussreiche Sekundärtexte. Aber auch methodische Hilfen kommen nicht zu kurz, zum Beispiel zu Möglichkeiten der Textanalyse, zu Charakterisierungen oder zu anderen Aufsatzformen.Zu allen Textausgaben finden Sie in der Reihe EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle viele Anregungen für eine effiziente und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung.
Zusammenfassung
Inhalt:
Das Jugendtheaterstück "Creeps" von Lutz Hübner handelt von drei 17-jährigen Mädchen, Petra, Maren und Lilly, die glauben, für die Endrunde eines Castings für die Moderatorinnenrolle einer neuen Fernsehshow namens "Creeps" ausgewählt worden zu sein. Im Studio werden sie jedoch gegeneinander ausgespielt und manipuliert, um echte Emotionen für die Show zu erzeugen. Nach anfänglichen Konflikten und Rivalitäten erkennen die Mädchen die wahren Absichten des Senders und beginnen, sich gegen die Manipulation zu wehren.
Themenschwerpunkte:
- Medienkritik: Manipulative Methoden der Medien.
- Sensationsjournalismus: Ausnutzung und Bloßstellung von Menschen.
- Selbstwert und Identität: Kampf um Anerkennung und Selbstwahrnehmung.
- Konkurrenz und Rivalität: Negative Auswirkungen von Konkurrenzdruck.
- Solidarität und Widerstand: Bedeutung von Zusammenhalt gegen Ungerechtigkeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783141081121
- Auflage A1 2025
- Editor Diekhans
- adaptiert von Jenny Jordan, Heike Prangemeier
- Sprache Deutsch
- Genre Deutsch
- Größe H186mm x B120mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9783141081121
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-14-108112-1
- Veröffentlichung 05.02.2025
- Titel EinFach Deutsch Textausgaben
- Autor Jenny Jordan , Heike Prangemeier
- Untertitel Lutz Hübner: Creeps Klassen 8 - 10
- Gewicht 107g
- Herausgeber Westermann Schulbuch
- Anzahl Seiten 107
- Lesemotiv Verstehen