EinFach Deutsch ... verstehen
Details
Die Bände der Reihe EinFach Deutsch verstehen beziehen sich auf traditionelle und moderne literarische Werke, die häufig in der Schule gelesen werden und auch für Prüfungen von Bedeutung sind.
Sie richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, aber auch an andere interessierte Leserinnen und Leser, die Material suchen, um den Leseprozess zu begleiten, zu entlasten und zu optimieren.
Im Einzelnen zeichnet sich die Reihe durch folgende Elemente aus:
- ein Anschreiben an die Leserin und den Leser, welches zur Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Werk motivieren soll
- ein Schaubild zur Personenkonstellation
- eine gegliederte und mehrfach grafisch aufbereitete Inhaltszusammenfassung mit ersten Deutungsakzenten, die den Verstehensprozess initiieren und leiten
- Hintergrundinformationen zur Entstehung des Werks, zu biografischen, kunsttheoretischen und ideengeschichtlichen Aspekten sowie zur Rezeption
- modellhafte Charakterisierungen der Hauptfiguren
- exemplarische Analysen zentraler Szenen
- Übersichten zur möglichen Vernetzung mit anderen Werken
Hinweise zu weiterführender Literatur und zu Internetadressen
Für die Schule in besonderer Weise relevante Aufsatzformen wie die Charakterisierung und die Analyse (Beschreibung und Deutung) ausgewählter Textstellen werden dabei nicht einfach vorgegeben, sondern durch entsprechende systematische Hinweise eingeführt oder in Erinnerung gerufen.EinFach Deutsch ... verstehen ersetzt nicht den Interpretationsprozess, die Bände der Reihe fordern den aktiven Leser und die aktive Leserin!
Autorentext
Max Frisch, 15. Mai 1911- 4. April 1991, studierte Germanistik an der Universität Zürich (1930-34) und Architektur an der ETH Zürich (1936-40). Ab 1931 arbeitete er als Journalist, später als freier Schriftsteller. Seine zahlreichen Auslandsreisen führten ihn u.a. 1951/52 für einen längeren Aufenthalt in die USA. Max Frisch hat ein großes literarisches Werk geschaffen, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem 1958 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1976 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.Klappentext
Die Bände der Reihe EinFach Deutsch ... verstehen beziehen sich auf traditionelle und moderne literarische Werke, die häufig in der Schule gelesen werden und auch für Prüfungen von Bedeutung sind.
Sie richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, aber auch an andere interessierte Leserinnen und Leser, die Material suchen, um den Leseprozess zu begleiten, zu entlasten und zu optimieren.
Im Einzelnen zeichnet sich die Reihe durch folgende Elemente aus:
- ein Anschreiben an die Leserin und den Leser, welches zur Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Werk motivieren soll
- ein Schaubild zur Personenkonstellation
- eine gegliederte und mehrfach grafisch aufbereitete Inhaltszusammenfassung mit ersten Deutungsakzenten, die den Verstehensprozess initiieren und leiten
- Hintergrundinformationen zur Entstehung des Werks, zu biografischen, kunsttheoretischen und ideengeschichtlichen Aspekten sowie zur Rezeption
- modellhafte Charakterisierungen der Hauptfiguren
- exemplarische Analysen zentraler Szenen
- Übersichten zur möglichen Vernetzung mit anderen Werken
- Hinweise zu weiterführender Literatur und zu Internetadressen Für die Schule in besonderer Weise relevante Aufsatzformen wie die Charakterisierung und die Analyse (Beschreibung und Deutung) ausgewählter Textstellen werden dabei nicht einfach vorgegeben, sondern durch entsprechende systematische Hinweise eingeführt oder in Erinnerung gerufen.
EinFach Deutsch ... verstehen ersetzt nicht den Interpretationsprozess, die Bände der Reihe fordern den aktiven Leser und die aktive Leserin!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783140225144
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Lernhilfen Sekundarstufe I
- Auflage 1. A.
- Schöpfer Benedikt Descourvières
- Idee von Max Frisch
- Anzahl Seiten 139
- Herausgeber Schoeningh Verlag
- Größe H191mm x B126mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783140225144
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-14-022514-4
- Veröffentlichung 01.02.2012
- Titel EinFach Deutsch ... verstehen
- Autor Benedikt Descourvières
- Untertitel Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter
- Gewicht 151g
- Sprache Deutsch