Einfühlsame Gespräche am Lebensende
Details
Das ist ein Buch, das Angehörigen und Sterbenden hilft, für Unsagbares Worte zu finden.
Die eigene Unsicherheit und Angst überwinden! Medizinjournalistin Anke Nolte führte Gespräche mit Sterbenden und ihren Angehörigen, mit Ärzten, Palliativ- und Hospizteamsüber Tod und Sterben. Welche Worte Menschen am Lebensende fanden, hat sie in Fallbeispielen aufgeschrieben. Vieles, was aus Hilflosigkeit ungesagt bleiben würde, steht in diesem Buch. Es bietet konkrete Unterstützung für die schwierigste Zeit im Leben. Aus Sicht von Angehörigen und auch aus Sicht von Erkrankten.
Autorentext
Anke Nolte ist freie Medizinjournalistin mit Büro in Berlin. Eine ganzheitliche Sicht sowie gute Kommunikation im Gesundheitswesen sind der studierten Germanistin zentrale Anliegen - ausgehend von Ansätzen aus der Psychologie, Psychosomatik, Meditation und Kampfkunst. Sie schreibt unter anderem für die Psychologie Heute und die Stiftung Warentest. Bei der Stiftung Warentest sind bereits Bücher von ihr über Bluthochdruck und Essstörungen erschienen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783411747443
- Schöpfer H. Christof Müller-Busch
- Einführung H. Christof Müller-Busch
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9783411747443
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-411-74744-3
- Veröffentlichung 12.10.2020
- Titel Einfühlsame Gespräche am Lebensende
- Autor Anke Nolte
- Untertitel Eine Hilfe in sprachlosen Momenten. Ein Ratgeber für Angehörige und Sterbende
- Gewicht 277g
- Herausgeber Bibliograph. Instit. GmbH
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Erkrankungen & Heilverfahren