Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001
Details
Auf Grund des Rückgangs nicht-erneuerbaren Ressourcen und einem dadurch resultierenden Anstieg der Energiepreise, rückt das Thema Energieeffizienz immer mehr in den Vordergrund. Dies führt dazu, dass unter anderem, produzierende Unternehmen dazu angehalten sind, ihren Energiebedarf so gering wie möglich zu halten und energieeffizient zu arbeiten. Mit Hilfe eines Energiemanagementsystems kann die energetische Leistung eines Unternehmens nachhaltig optimiert, der Energieverbauch gesenkt und die Energiekosten somit reduziert werden.
Autorentext
Dipl. Ing. Franziska Wiedmann,Universität für Bodenkultur Wien, Umwelt- und Bioressourcenmanagement, Projektmitarbeiterin IMS Erber AG
Klappentext
Auf Grund des Rückgangs nicht-erneuerbaren Ressourcen und einem dadurch resultierenden Anstieg der Energiepreise, rückt das Thema Energieeffizienz immer mehr in den Vordergrund. Dies führt dazu, dass unter anderem, produzierende Unternehmen dazu angehalten sind, ihren Energiebedarf so gering wie möglich zu halten und energieeffizient zu arbeiten. Mit Hilfe eines Energiemanagementsystems kann die energetische Leistung eines Unternehmens nachhaltig optimiert, der Energieverbauch gesenkt und die Energiekosten somit reduziert werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639641691
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639641691
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64169-1
- Veröffentlichung 16.06.2014
- Titel Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001
- Autor Franziska Wiedmann
- Untertitel bei produzierenden Unternehmen in sterreich anhand eines Kooperationsprojektes
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag