Einführung in die Aphasiologie
Details
Ohne Worte!
Dieser Forum Logopädie-Band liefert den Schnelleinstieg in die grundlegenden Aspekte der Aphasiologie. Knapp aber differenziert wird die Symptomatik erläutert, verschiedene Modelle vermitteln die komplexe Sprachverarbeitung bei Sprachgesunden und bei Menschen mit Aphasie.
- Im Mittelpunkt steht der psycholinguistische Erklärungsansatz.
- Beispielhafte Therapieplanung anhand von ausgewählten Fallbeispielen.
Jetzt mit Online-Materialien: Übungen, Fallbeispiele, eine Übersicht über Diagnostikverfahren sowie Beispiele für Therapieziele nach ICF-Kriterien.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.Autorentext
Jürgen Tesak, Leiter der Schule für Logopädie im Neurologischen Rehabilitationszentrum Zscheckwitz/Kreischa, Verfasser zahlreicher Fachartikel und Fachbücher.Klappentext
Ohne Worte! Dieser Forum Logopädie-Band liefert den Schnelleinstieg in die grundlegenden Aspekte der Aphasiologie. Knapp aber differenziert wird die Symptomatik erläutert, verschiedene Modelle vermitteln die komplexe Sprachverarbeitung bei Sprachgesunden und bei Menschen mit Aphasie. - Im Mittelpunkt steht der psycholinguistische Erklärungsansatz. - Beispielhafte Therapieplanung anhand von ausgewählten Fallbeispielen. - Jetzt mit Online-Materialien: Übungen, Fallbeispiele, eine Übersicht über Diagnostikverfahren sowie Beispiele für Therapieziele nach ICF-Kriterien. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Zusammenfassung
Ohne Worte!
Dieser Forum Logopädie-Band liefert den Schnelleinstieg in die grundlegenden Aspekte der Aphasiologie. Knapp aber differenziert wird die Symptomatik erläutert, verschiedene Modelle vermitteln die komplexe Sprachverarbeitung bei Sprachgesunden und bei Menschen mit Aphasie.
- Im Mittelpunkt steht der psycholinguistische Erklärungsansatz.
- Beispielhafte Therapieplanung anhand von ausgewählten Fallbeispielen.
- Jetzt mit Online-Materialien: Übungen, Fallbeispiele, eine Übersicht über Diagnostikverfahren sowie Beispiele für Therapieziele nach ICF-Kriterien. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783131111135
- Auflage 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
- Editor Lauer
- Sprache Deutsch
- Gründer Jürgen Tesak
- Genre Medizinische Fachberufe
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H242mm x B174mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783131111135
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-13-111113-5
- Veröffentlichung 15.06.2016
- Titel Einführung in die Aphasiologie
- Autor Marion Grande , Katja Hußmann
- Untertitel Mit Online-Version, Forum Logopädie
- Gewicht 220g
- Herausgeber Thieme Georg Verlag
- Anzahl Seiten 104