Einführung in die Cyberversicherung
Details
Die Cyberversicherung und deren wachsendes Angebot sind die Königsdisziplin im Versicherungsbereich: Sie werden überrascht sein, was für einen umfassenden Schutz Sie Ihren Kunden bieten können! Während große KMU und Industrie bereits gut gegen Cyberangriffe versichert sind, zielt dieses Buch auf die Vermittlung von Cyberversicherungen an die deutschen, meist unversicherten Klein(st)-KMU ab. Der Inhalt der Cyberdeckung ist ein Paket diverser Branchen, Assistancen und Versicherungstechniken. Erfahren Sie hier, wie die Bestandteile zusammenspielen und profitieren Sie von der verständlichen Vermittlung des für Sie unbedingt notwendigen IT-Wissens.
Autorentext
Michael Steimer, Versicherungskaufmann, Dipl. Betriebswirt (FH), Fellow des Chartered Insurance Institute, London (FCII) sowie zertifizierter Kommunikationstrainer und Coach mit mehr als 35 Jahren Berufserfahrung im In- und Ausland als Rückversicherer bei Munich Re, diversen Versicherern, start-ups, sowie als Makler und Trainer. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Underwriting, Kundenmanagement und Vertrieb. Er ist Gründer und Leiter des Fachkreises Cyber und Beirat Rück bei der VVB sowie fachlicher Leiter und Referent für die Cyber Expertenausbildung beim BWV in München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963294587
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber VVW-Verlag Versicherungs.
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2023
- EAN 9783963294587
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96329-458-7
- Veröffentlichung 29.06.2023
- Titel Einführung in die Cyberversicherung
- Autor Michael Steimer
- Untertitel Praktischer Einstieg für Vermittler von Klein-KMU
- Gewicht 278g