Einführung in die Digitale Modellbahn
Details
Herstellerunabhängig werden Basisinformationen zur technischen Funktion der Modellbahn vermittelt. In weiteren Kapiteln werden die einzelnen am (digitalen) Betrieb beteiligten Komponenten von Decodern über Melder bis hin zu Zentralen detailliert und leicht verständlich erläutert. Den Fragen, was wie kombiniert werden kann und welche Teile für welche Spiel- oder Betriebsidee sinnvoll und empfehlenswert sind, räumt das Buch breiten Raum ein.
Vorwort
Digitale Modellbahn für Einsteiger
Autorentext
Tobias Pütz wurde 1963 in Worms geboren und lebt heute bei München. Er studierte Volkswirtschaft, wandte sich jedoch schon früh der EDV und dem Vertrieb von Computer-Komponenten zu. 1999 wechselte er als EDV-Verantwortlicher und Modellbahn-Redakteur zum Merker-Verlag nach Fürstenfeldbruck, wo er ab 2010 die erfolgreiche Zeitschrift Digitale Modellbahn leitete.
Klappentext
Wer heute mit der Modellbahnerei anfängt (oder als alter Hase wieder einsteigt), beginnt fast automatisch mit einer digital gesteuerten Bahn. Die meisten Startpackungen der großen Hersteller beinhalten ein digitales Fahrgerät, das als Grundstock für den weiteren Ausbau der Modellbahnsteuerung dienen kann. Spätestens hier tauchen bei einem Einsteiger die ersten Fragen auf: Was für Möglichkeiten habe ich und was muss ich tun, um sie zu nutzen? ...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783969680131
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Modellbau
- Auflage 3. A.
- Sprache Deutsch
- Herausgeber GeraMond Verlag
- Gewicht 562g
- Größe H265mm x B222mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783969680131
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96968-013-1
- Veröffentlichung 29.03.2024
- Titel Einführung in die Digitale Modellbahn
- Autor Tobias Pütz
- Untertitel Grundlagen und Praxis Schritt für Schritt erklärt