Einführung in die Organisationssoziologie

CHF 44.70
Auf Lager
SKU
556SP0QJ50J
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Dieses Buch behandelt Organisationen in modernen Gesellschaften, ihre Bedeutung und ihre Funktionsweise aus der Sicht einer strukturell-individualistisch orientierten Soziologie. Es werden Ziele und Strukturen von Organisationen analysiert, die Wechselwirkung von Individuum und Organisation beleuchtet und die Bedeutung von Organisationen für Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. Mittels sechs "Beispielorganisationen" wird der Inhalt erläutert, Literaturempfehlungen zu jedem Kapitel erlauben die schnelle Vertiefung einzelner Gebiete.



Vorwort
Die bewährte Einführung in die Organisationssoziologie

Autorentext
Prof. Dr. Martin Abraham ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie und Empirische Sozialforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Professor em. Dr. Günter Büschges war Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Klappentext
Organisationen sind ein wesentliches Merkmal moderner Gesellschaften. Sie sind für die Handlungs- und Lebenschancen von Individuen von besonderer Bedeutung. Als Mitglied, Kunde, Klient oder Publikum werden wir von Organisationen geprägt und sind auf ihre Ressourcen angewiesen. Damit beeinflussen Organisationen in wesentlichem Maße Lebenslage, Lebensstil und individuelle Lebensverläufe der Mitglieder einer Gesellschaft.
Dieses Buch behandelt Organisationen in modernen Gesellschaften, ihre Bedeutung und ihre Funktionsweise aus der Sicht einer strukturell-individualistisch orientierten Soziologie. Es werden Ziele und Strukturen von Organisationen analysiert, die Wechselwirkung von Individuum und Organisation beleuchtet und die Bedeutung von Organisationen für Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. Mittels sechs "Beispielorganisationen" wird der Inhalt erläutert, Literaturempfehlungen zu jedem Kapitel erlauben die schnelle Vertiefung einzelner Gebiete.

Inhalt
Einführung.- Organisationen als Gegenstand der Alltagserfahrung.- Organisationen als Gegenstand der Sozialwissenschaft.- Ziele und Strukturen von Organisationen.- Organisationen als Interaktionssysteme.- Organisationen als Interaktionspartner.- Organisation und Gesellschaft.- Anhang: Die Beispielorganisationen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531156835
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4. Aufl. 2009
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783531156835
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15683-5
    • Veröffentlichung 14.05.2009
    • Titel Einführung in die Organisationssoziologie
    • Autor Martin Abraham , Günter Büschges
    • Untertitel Lehrbuch, Studienskripten zur Soziologie
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.