Einführung in Formale Sprachen, Berechenbarkeit, Informations- und Lerntheorie

CHF 50.35
Auf Lager
SKU
DP5015RL6UJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Prägnante und gut verständliche Einführung in Formale Sprachen, die Berechenbarkeit sowie die Informations- und Lerntheorie.

Die Theoretische Informatik wird an deutschen Universitäten üblicherweise in zwei Blöcken angeboten. Der Autor trägt diesem Umstand Rechnung und bietet in zwei Bänden eine systematische und umfassende Einführung in dieses Themengebiet an. Der vorliegende 2. Band behandelt gut verständlich und anwendungsbezogen die Theorie "einfacher" Automaten und den mit diesen eng verknüpften formalen Sprachen, die theoretische Berechenbarkeit von Funktionen, den Begriff der praktischen Berechenbarkeit, die Theorie der NP-Vollständigkeit wie auch grundlegende Themen der Kryptographie. Zu den größten Herausforderungen unserer Zeit gehört die Erforschung von Information in Bezug auf ihre Generierung, ihre Extraktion und ihre Behandlung. Daher ist der zweite Teil des Buches einer Einführung in die Informations- und Lerntheorie gewidmet. Besprochen wird sowohl die klassische als auch die algorithmische Informationstheorie, die Theorie der Zufallsfolgen und die Inferenzsysteme. Das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade, die bestens geeignet sind, um den Stoff zu vertiefen. Ausführliche Literaturhinweise runden das Buch ab.

Autorentext

Prof. Dr. Norbert Blum lehrt an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Informatik, Abteilung Algorithmen und Verteilte Systeme.


Zusammenfassung
"Teil 1-3 sind super, weil in ihnen der tyische der Theorie entrümpelt wird und Herr Blum sich auf Themen konzentriert die jeder Student parat haben sollte." Prof. Dr. H. Vollmer, Universität Hannover "Sowohl klassischer Stoff, wie Automaten, formale Sprachen, Berechenbarkeit, als auch neues, wie Lerntheorie und Seltenes, wie Kolmgorov-Komplexität etc. werden erstklaaig behandelt. Super, erste Sahne!" Peter Widmayer, ETH Zürich "

Inhalt
reguläre Menge, regulärer Ausdruck, endlicher Automat, kontextfreie Grammatik, Kellerautomat, Normalformen und Eigenschaften. rekursive Funktionen, Turingmaschine, Church'sche These, Entscheidbarkeit, Aufzählbarkeit, Random Access Maschine, P, NP, NP-vollständige Probleme, Public-Key Kryptosysteme und Zero-Knowledge Beweise. Entropie, Huffman-Kode, Kolmogorov-Komplexität, Zufallsfolge, induktive Inferenzsysteme, MDL, MML, Ähnlichkeit, Lernen von Konzepten, PAC-Lernbarkeit und Samplekomplexität.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486274332
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H240mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783486274332
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-27433-2
    • Veröffentlichung 08.11.2006
    • Titel Einführung in Formale Sprachen, Berechenbarkeit, Informations- und Lerntheorie
    • Autor Norbert Blum
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 260
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.