Einführung in instrumentelle Analysemethoden
Details
Das Buch bietet Hintergrundinformationen über die Trennungs- und Separationswissenschaft, ihren Umfang und ihre Hauptanwendungen sowie Möglichkeiten zur Klassifizierung von Separationsmethoden und ihre Grundprinzipien, die zur Durchführung von Separationen verschiedener Probentypen verwendet werden. Darüber hinaus diskutiert das Buch über chromatographische Trennmethoden einschließlich des historischen Hintergrunds, Möglichkeiten zur Klassifizierung der Chromatographie und Grundprinzipien der Chromatographie. Insbesondere werden die Theorie der Papierchromatographie, der Dünnschichtchromatographie und der Säulenchromatographie, wie der Gaschromatographie (GC) und der Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC), ausführlich besprochen. Darüber hinaus enthält das Buch die Ziele der Einheiten, Aktivitäten und Fragen zur Selbsteinschätzung sowie deren Antwortschlüssel.
Autorentext
Ich habe einen B.Ed.-Abschluss in Chemie und einen M.Sc.-Abschluss in Analytischer Chemie von der Universität Addis Abeba erhalten. Seit 2009 halte ich eine Vorlesung an der Hawassa-Universität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202618908
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 544
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T34mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202618908
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-61890-8
- Veröffentlichung 10.11.2020
- Titel Einführung in instrumentelle Analysemethoden
- Autor Melak Zigde Haile
- Untertitel Klassische Trenntechniken und Chromatographie
- Gewicht 828g