Einfüßler, Hundemenschen und kopflose Männer

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
CT0D4LD6810
Stock 16 Verfügbar

Details

Das Buch der Kreaturen.

Die weit entfernten Enden der Welt mit monströsen und fabelhaften Wesen zu bevölkern, zählte seit der Antike zu den wesentlichen Merkmalen geografischer und ethnologischer Literatur und diente schon im Werk Homers dazu, die Leser zu unterhalten und bei ihnen wohlige Schauer zu erzeugen. Aus dem Heer der Bestien, Monster und schrecklich-schönen Wunderwesen hat Markus Bötefür die faszinierendsten herausgesucht und stellt sie in dieser kleinen Kulturgeschichte vor. Dabei begegnen uns Kreaturen, von deren Existenz man zum Teil bis in unsere Tage überzeugt ist.

Autorentext
Markus Bötefür geb. 1965 in Oberhausen. Er studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Essen und promovierte dort 1999. Es folgten mehrjährige Lehrtätigkeiten an Schulen und Hochschulen des In- und Auslandes. Zuletzt war er Hochschullehrer für Germanistik an der Prince of Songkla University in Pattani (Südthailand). Neben seiner Lehrtätigkeit veröffentlichte er zahlreiche Beiträge zur Regionalgeschichte und Geschichte Südostasiens und zu Reisezielen in Asien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Eine Kulturgeschichte äußerst merkwürdiger Lebensformen
    • Autor Markus Bötefür
    • Titel Einfüßler, Hundemenschen und kopflose Männer
    • Veröffentlichung 01.10.2018
    • ISBN 978-3-86408-249-8
    • Format Paperback
    • EAN 9783864082498
    • Jahr 2018
    • Größe H170mm x B121mm x T15mm
    • Gewicht 166g
    • Herausgeber Vergangenheitsverlag
    • Anzahl Seiten 164
    • Auflage 1
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783864082498

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.