Einlagensicherung und Eigenkapitalregulierung von Banken

CHF 154.85
Auf Lager
SKU
VHA4EP1LJIH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der Bankensektor zählt zu den am stärksten regulierten Branchen entwickelter Volkswirtschaften. Zugleich spielt er eine grundlegende Rolle im Spar- und Investitionsprozess einer arbeitsteiligen Volkswirtschaft. Vor diesem Hintergrund untersucht diese Monographie umfassend die theoretische Begründung von Einlagensicherung und Eigenkapitalnormen für Banken. Sie führt die unterschiedlichen Regulierungsempfehlungen auf eine vergleichende Analyse der jeweiligen Modellansätze zurück und bewertet sie kritisch. Darauf aufbauend diskutiert sie die Gestaltung der Einlagensicherung der privaten Banken in Deutschland sowie die Vorschläge des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht zur Eigenkapitalregulierung (Basel II).

Autorentext

Der Autor: Jobst Leikeb, geboren 1973 in Nürnberg, studierte von 1994 bis 1999 Volkswirtschaftslehre in Nürnberg und Detroit. Von 2000 bis zum Abschluss seiner Promotion 2006 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft, an der Universität Erlangen-Nürnberg.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Bankenregulierung und Finanzintermediation - Theoretische Grundlagen der Einlagensicherung - Theoretische Grundlagen der Eigenkapitalregulierung - Einlagensicherung in Deutschland - Basel II.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631553848
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Volkswirtschaft
    • Größe H208mm x B146mm x T25mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631553848
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55384-8
    • Titel Einlagensicherung und Eigenkapitalregulierung von Banken
    • Autor Jobst Leikeb
    • Untertitel Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltung
    • Gewicht 482g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 343
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.