Einnahmen-Überschussrechnung 2023/2024
Details
In jedem Jahr müssen freiberuflich Tätige und Gewerbetreibende ihren Gewinn ermitteln und so die EÜR für die Steuererklärung neu erstellen. Iris Thomsen und Kristin Markgraf zeigen Ihnen in ihrem Buch Schritt für Schritt, wie es geht. Mit der korrekten EÜR sparen Sie Steuern und außerdem Zeit bei der Zusammenarbeit mit Ihrem:r Steuerberater:in.
Inhalte:
- Grundregeln der EÜR
- Umsatzsteuer leicht gemacht
- Belegerfassung und -eintragung in der Anlage EÜR
- Betriebseinnahmen und -ausgaben rechtssicher ansetzen
Optimale Zusammenarbeit mit Ihrem:r Steuerberater:in
Neu in der 17. Auflage:Alle Änderungen durch das Wachstumschancengesetz zur degressiven Abschreibung, zur Regelung von Home Office und Arbeitszimmer, zu den neuen Umsatz- und Gewinngrenzen zur EÜR und Umsatzsteuer, zu Elektrofahrzeugen und sonstigen Vorschriften
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:- Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.Autorentext
Dipl.-Betriebswirtin Kristin Markgraf arbeitete als Geschäftsführerin einer Steuerkanzlei und anschließend in der EMEA-Steuerabteilung eines internationalen Unternehmens, bevor sie sich als Steuerberaterin mit eigener Kanzlei selbstständig machte. Sie betreut heute Privatpersonen und Unternehmen in steuerlichen und buchhalterischen Belangen und weiß, wo die Probleme liegen. Daneben ist sie als Autorin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783648175866
- Sprache Deutsch
- Auflage 17. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2024
- Größe H230mm x B170mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9783648175866
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-648-17586-6
- Veröffentlichung 04.07.2024
- Titel Einnahmen-Überschussrechnung 2023/2024
- Autor Iris Thomsen , Kristin Markgraf
- Untertitel Für Freiberufler und Gewerbetreibende
- Herausgeber Haufe Lexware GmbH
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management