Einsatz von Normalmaps in der Postproduktion

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
RMP21EKV6B0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Anzahl und Perfektion visueller Effekte in Spiel- und
Werbefilm- produktionen haben in den letzten Jahren
zugenommen. Dement- sprechend hoch sind die
Anforderungen an die Postproduktion. Die Erstellung
visueller Effekte und computergenerierter Objekte
ist stets sehr arbeits- und zeitaufwendig. Häufig
findet in diesem Zusammen- hang eine Kombination von
Bildmaterial verschiedener Quellen statt und es
werden nachträgliche Manipulationen vorgenommen. Um
den Zeit- aufwand zu minimieren und
die Flexibilität zu erhöhen, können Normalmaps
verwendet werden. Deren Einsatz in der Postproduktion
kann den Arbeitsprozess beschleunigen und ermöglicht ein
flexibleres Arbeiten am Bildmaterial. Sie werden
hierbei als Repräsentation drei- dimensionaler
Informationen in zweidimensionalen Bildern genutzt.
Ziel des vorliegenden Werkes ist es, die
Einsatzmöglichkeiten von Normal- maps in der
Postproduktion darzustellen, zu untersuchen und zu
bewerten. Dazu wird der komplette Arbeitsprozess von
der Erstellung der Normalmaps bis zum Endergebnis
anhand ausgewählter Software und bisher in der Praxis
verwendeter Verfahren betrachtet.

Autorentext

Christine Handschuh hat 2008 ihr Studium zur Diplom-Ingenieurin fürMedientechnik an der Hochschule fürTechnik, Wirtschaft und Kultur (FH) Leipzig abgeschlossen. Sieist imBereich Medienproduktion und -gestaltung (sowohl 3D als auch 2D)und im Bereich Medienpädagogik tätig.


Klappentext

Anzahl und Perfektion visueller Effekte in Spiel- undWerbefilm- produktionen haben in den letzten Jahrenzugenommen. Dement- sprechend hoch sind dieAnforderungen an die Postproduktion. Die Erstellungvisueller Effekte und computergenerierter Objekteist stets sehr arbeits- und zeitaufwendig. Häufigfindet in diesem Zusammen- hang eine Kombination vonBildmaterial verschiedener Quellen statt und eswerden nachträgliche Manipulationen vorgenommen. Umden Zeit- aufwand zu minimieren unddie Flexibilität zu erhöhen, können Normalmapsverwendet werden. Deren Einsatz in der Postproduktionkann den Arbeitsprozess beschleunigen und ermöglicht einflexibleres Arbeiten am Bildmaterial. Sie werdenhierbei als Repräsentation drei- dimensionalerInformationen in zweidimensionalen Bildern genutzt.Ziel des vorliegenden Werkes ist es, dieEinsatzmöglichkeiten von Normal- maps in derPostproduktion darzustellen, zu untersuchen und zubewerten. Dazu wird der komplette Arbeitsprozess vonder Erstellung der Normalmaps bis zum Endergebnisanhand ausgewählter Software und bisher in der Praxisverwendeter Verfahren betrachtet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639133042
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639133042
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13304-2
    • Titel Einsatz von Normalmaps in der Postproduktion
    • Autor Christine Handschuh
    • Untertitel Das Relighting
    • Gewicht 161g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.