Elektromobilität

CHF 73.35
Auf Lager
SKU
SNNP818FGF0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Das wachsende Bedürfnis nach Mobilität in der Bevölkerung lässt sich auf Dauer nur durch den Einsatz elektrischer Klein- und Lieferfahrzeuge für Kurzstrecken befriedigen. Mobilitätsanbieter und Kunden müssen dabei gut vernetzt sein. Die allmähliche Marktdurchdringung der Elektromobilität ist eine große Herausforderung für die Automobilindustrie. Gewinner sind einige gut aufgestellte Automobilhersteller und ein Überraschungssieger.

Da die Ölreserven der Erde endlich sind und der Ölpreis in Zukunft steigen dürfte, soll Strom als alternativer Kraftstoff eine Lösung des Problems liefern. Der Autor skizziert aus der Sicht eines Insiders, weshalb ein Wandel unabdingbar ist und beschreibt die notwendigen Schritte.


Autorentext

Professor Dr.-Ing. Markus Lienkamp, Jahrgang 1967, studierte Maschinenbau an der TU Darmstadt und der Cornell University, USA. 1992 promovierte er im Bereich Materialwissenschaft an der TU Darmstadt. Bis 2009 war er in verschiedenen Positionen für die VW-Konzernforschung tätig; zuletzt als Hauptabteilungsleiter Elektronik und Fahrzeug. Seit November 2009 hat er die Leitung des Lehrstuhls für Fahrzeugtechnik an der TU München inne. Zudem leitet er das Wissenschaftszentrum Elektromobilität und engagiert sich in der Munich School of Engineering. Darüber hinaus ist Prof. Lienkamp wissenschaftlicher Berater des CREATE-Forschungsprojekts Electromobility in Megacities in Singapur.


Inhalt
Die Endlichkeit von Ölvorräten und der Klimawandel.- Wie eine Zukunft der Mobilität aussehen könnte.- Faktor 2: Autos mit Verbrennungsmotoren halbieren Kraftstoffverbrauch.- Faktor 4: Elektromobilität für Kurzstrecken.- Faktor 5: Von der Individualmobilität zur kollektiven individuellen Mobilität.- Ausblick.- Fazit.- Index.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642285486
    • Auflage 2012
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642285486
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-28548-6
    • Veröffentlichung 17.07.2012
    • Titel Elektromobilität
    • Autor Markus Lienkamp
    • Untertitel Hype oder Revolution?
    • Gewicht 154g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 78

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.