Elektronisch gestützte soziale Netzwerke im Sprachunterricht
Details
Medien, insbesondere digitale Medien, nehmen in Schule und Gesellschaft, wie auch im Beruf und Freizeit, einen immer höheren Stellenwert ein. Dem Bildungswesen und der Erziehung kommen dadurch neue Aufgaben zu. Sylvia LENDWAY geht der Frage nach, ob elektronisch gestützte soziale Netzwerke, im Speziellen der Einsatz von elektronischen Lernplattformen, einen Mehrwert im Sprachunterricht Deutsch und Englisch bringen. Ausgangspunkt sind Überlegungen zum Bildungswesen, die ein Umdenken im Bildungsprozess auf Grund veränderter pädagogischer Aufgaben infolge der Einbindung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie die Kommunikationsveränderung mit sich bringen. Im Zentrum stehen die Fragen: Kann das Angebot von IKT im Sekundarbereich der allgemeinen Pflichtschule gezielt als Instrument im Bereich der Motivation, der Wahrnehmung und des Spracherwerbs zur Lern- und Leistungssteigerung herangezogen werden? Welche pädagogischen Ziele werden in Verbindung mit dem IKT-Einsatz im Sprachbereich verfolgt? Welche Rahmenbedingungen benötigt ein pädagogischer wertvoller Sprachunterricht? Welche Forderungen können erfüllt werden?
Autorentext
Diplompädagogin für das Lehramt an Volksschulen und Hauptschulen.Studium: Europäisches Bildungsmanagement an der Pädagogischen Hochschule in Wien X, Master of Education.Koordinatorin, Projektleiterin, Multiplikatorin, Schulleiterin, Vorträge im Rahmen der Erwachsenenbildung, Fachreferentin des Päd. Institutes und der Pädagogischen Hochschule.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639466645
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639466645
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46664-5
- Veröffentlichung 22.10.2013
- Titel Elektronisch gestützte soziale Netzwerke im Sprachunterricht
- Autor Sylvia Lendway
- Untertitel Aspekte des Einsatzes der Lernplattformen Moodle und Fronter im Deutsch- und Englischunterricht der 7. und 8. Schulstufe
- Gewicht 233g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 144