Elemente des Apparatebaues
Details
Das eingeführte Standardwerk erscheint in der 3. Auflage in völlig neubearbeiteter und erweiterter Ausgabe. Es befaßt sich mit allen wichtigen Einzelelementen zur Konstruktion verfahrens- und chemietechnischer Apparate und Anlagen. Entsprechend ihrer Bedeutung in der industriellen Anwendung behandeln die Autoren Details von Wärmeaustauschern, Rührbehältern, Trennkolonnen, Behältern, Silos und Trocknern, jeweils unter dem Aspekt verschiedener Werkstoffe und Konstruktionsvarianten. Die besondere Anordnung von Bildern und Tabellen ermöglicht den Industriepraktikern einen schnellen Zugriff auf das gerade benötigte Element. Der Student des konstruktiven Maschinenbaus erhält ein Nachschlagewerk zur Apparate- und Anlagengestaltung.
Inhalt
1 Einleitung.- A Grundlagen.- 2 Konstruieren als Aufgabe.- 3 Voischriften und Regeln der Technik.- 4 Werkstoffe.- 5 Verbindung und Formgebung.- 6 Angriff auf den Werkstoff und Schutz des Werkstoffes.- B Bauelemente.- 7 Böden und Mäntel.- 8 Eckverbindungen.- 9 Tragelemente.- 10 Flanschverbindungen.- 11 Stutzen.- 12 Dichtungen.- 13 Schrauben.- 14 Schaugläser.- 15 Verschlüsse.- 16 Elemento zum Heizen. Kühlen. Verdampfen und Kondensieren.- 17 Armaturen.- 18 Rohrleitungen.- 19 Bühnen, Treppen, Leitern.- 20 Kolonnen.- 21 Wärmeaustauscher mit und ohne Aggregatszu-standsanderung.- 22 Trockner.- 23 Rührbehalter (Rührwerke).- 24 Plattierte. ausgekleidete und emaillierte Konstruktions-elemente.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642634758
- Auflage 3. Auflage 1992
- Schöpfer K. Groß
- Sprache Deutsch
- undefiniert K. Groß
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 686
- Größe H235mm x B155mm x T38mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642634758
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-63475-8
- Veröffentlichung 23.10.2012
- Titel Elemente des Apparatebaues
- Autor Hubert Titze , Hans-Peter Wilke
- Untertitel Grundlagen Bauelemente Apparate
- Gewicht 1060g
- Herausgeber Springer