Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams
Details
Mit diesem Werk erwarten Sie Methoden zur Förderung emotionaler Führungsintelligenz, die die Entwicklung in Richtung Agilität und zunehmender Komplexität berücksichtigen und auch ihre neurodidaktische Wirkung beschreiben. In Trainings, Coachings und Workshops helfen diese Methoden, den EQ von Teams und Führungskräften zu erhöhen. Sie sind nach den Themen Selbstbewusstheit, Selbstregulation, Empathie und Beziehungsmanagement eingeteilt. Das Besondere an dem Werk ist, dass aktuelle Entwicklungen und Erfordernisse im Bereich Digitalisierung und New Work berücksichtigt werden und Ansätze aus der agilen Führung mit denen der emotional intelligenten Führung verwoben werden. Alle Übungen sind online durchführbar.
Eine dezidierte Methodensammlung zum Einsatz für Trainings, Coachings & Workshops, eingeteilt nach Selbstbewusstheit, Selbstregulation, Empathie & Beziehungsmanagement, um den EQ von Teams und Führungskräften zu erhöhen.
Das Werk ist besonders geeignet für Trainerinnen, Moderatoren, Coachs & Beraterinnen, die die emotionale Intelligenz von Führungskräften oder Teams erhöhen möchten. Außerdem für alle, die sich mit agiler Führung beschäftigen.
Beteiligte Autorinnen und Autoren:
Christian Deuschle, Jens Dröge, Sandra Dundler, Thomas Fehr, Markus Fischer, Bea Giersig, Beatrice Gloor, Alexandra Götzfried, Alexandra Hagemann, Susanne Heiß, Sara Huang, Mailin Jappé, Theresa Klauda, Thomas Lahnthaler, Juliane Pälmer, Leona Petereit, Melanie Schray, Etrit Shkreli, Sonja Sinz, Janina Weingarth
Autorentext
Alexandra Götzfried begleitet Führungskräfte und Teams in ihren persönlichen Transformationsprozessen. Sie hilft kreative Potentiale freizulegen, agile Herangehens- und Denkweisen zu fördern und emotionale Kompetenzen wachsen zu lassen. Dabei kombiniert die Design Thinkerin Erkenntnisse aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und ihrer eigenen Erfahrung als Personalleitung mit spielerischen, erlebnisbasierten Methoden. Für ihr Führungskräfteentwicklungsprogramm »The Leadership Hero's Journey - die Reise zu Deiner Emotionalen Intelligenz« wurde Alexandra Götzfried mit dem Coaching & Training Award des Deutschen Verbands für Coaching und Training (dvct) e.V. ausgezeichnet. Sie ist zudem Autorin des Logbuches für Emotionale Intelligenz, das im Beltz Verlag erschienen ist.
Inhalt
Der emotionale Auftakt: Zu Aufbau und Anwendung des Buchs Was ist emotionale Intelligenz (EI)? Wie erlange ich eine tiefere Trainerpräsenz? EI-Komponente Selbst-Bewusstheit: Bedürfnis-Gläser Das Mood Meter Das Trojanische Pferd Die Kompetenzkarte effektiver Kommunikation Emotions-Montagsmaler Fünf-Finger-Reflexion Für deine Gefühle bist du selbst verantwortlich Meine Rollen im Leben Picture your feelings Vertiefte Selbstreflexion EI-Komponente Selbstregulation: Box Breathing Das Ressourcen-Take-away und die Ressourcen-Geschenke Die Aaaah!-Taste Gedankenreise Zeit für neuen Mut Kleine Innenschau Kleine Monster Raus aus dem Gedankenkarussell rein in den Fokus Schattenarbeit in vier Schritten Spannungsspeicher Zähneputzen für die Seele EI-Komponente Empathie: Bildperspektiven Das Conversation-Café Der bewegte Zeitungsreporter Der Turm Empathie-Landkarte Fremde Sinneswelten Perspektiven-Ping-Pong Retrospektive mit den sechs Denkhüten Zahlenmagie EI-Komponente Beziehungsmanagement: Aufstellungen von Gedanken, Gefühlen und Stimmungen Das ABC eines Themas Der Bedürfnis-Stern Der Zoom-Zirkus Die goldene Wippe Emotions-Seestern-Retro Kommunikations-Challenge Sag, was du wirklich willst Wertschätzung ermöglichen Team-Mindset Wertschätzungsmodell Der intelligente Abschluss: Für den schnellen Überblick (Übersichtsmatrix) Workshop-Reihe zur gezielten Entwicklung der vier EI-Bereiche
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783949611230
- Editor Alexandra Götzfried
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage 2023
- Größe H238mm x B167mm x T22mm
- Jahr 2023
- EAN 9783949611230
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-949611-23-0
- Veröffentlichung 25.09.2023
- Titel Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams
- Untertitel Digitale und analoge Trainingsmethoden zur Stärkung von EQ-Kompetenzen
- Gewicht 519g
- Herausgeber managerSeminare Verl.GmbH
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Management