Emotionen als Ressourcen

CHF 46.40
Auf Lager
SKU
AH93A9DGKNV
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Übermäßige Angst, vermiedene Trauer, unterdrückte Wut ein ungünstiger Umgang mit den eigenen Emotionen ist oft Auslöser psychischer Erkrankungen und bietet gleichzeitig einen Anhaltspunkt, sie zu überwinden. Der klar strukturierte Ansatz stellt sechs Module zur Arbeit an Emotionen vor. Ziel ist es, Klient_innen den Zugang zu ihrem emotionalen Erleben zu erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erkennen und Offenlegen vermiedener Emotionen eine hilfreiche Grundlage für die therapeutische Arbeit an konkreten psychischen Problemen. Die 2. Auflage inkl. der zahlreichen Arbeitsmaterialien wurde vollständig überarbeitet. Das Manual ist störungsübergreifend in der Einzel- sowie Gruppentherapie, Supervision und Selbsterfahrung einsetzbar. Aus dem Inhalt Grundlagen: Emotionen • Der adaptive und maladaptive Umgang mit Emotionen • Veränderung des Umgangs mit Emotionen • Praxis: Emotionen als Ressourcen in der Praxis • Die Vorbereitung: Eine Frage von Raum und Zeit • Emotionen als Ressourcen nutzen in Aktion • Modul 1: Emotionen Worte geben und Emotionen erkennen • Modul 2: Den Sinn von Emotionen verstehen • Modul 3: Das eigene emotionale Erleben verstehen • Modul 4: Biografische Bezüge verstehen • Modul 5: Veränderung des emotionalen Stils und Aktivierung neuer Ressourcen • Modul 6: Emotionen als Ressourcen im Alltag • Emotionen als Ressourcen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern

Autorentext
Dr. Jan Glasenapp, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Schwäbisch Gmünd, Dozent und Supervisor am Studienzentrum Verhaltensmedizin und Psychotherapie (SZVT), Stuttgart.

Klappentext

Übermäßige Angst, vermiedene Trauer, unterdrückte Wut - ein ungünstiger Umgang mit den eigenen Emotionen ist oft Auslöser psychischer Erkrankungen und bietet gleichzeitig einen Anhaltspunkt, sie zu überwinden. Der klar strukturierte Ansatz stellt sechs Module zur Arbeit an Emotionen vor. Ziel ist es, Klient_innen den Zugang zu ihrem emotionalen Erleben zu erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erkennen und Offenlegen vermiedener Emotionen - eine hilfreiche Grundlage für die therapeutische Arbeit an konkreten psychischen Problemen. Die 2. Auflage inkl. der zahlreichen Arbeitsmaterialien wurde vollständig überarbeitet. Das Manual ist störungsübergreifend in der Einzel- sowie Gruppentherapie, Supervision und Selbsterfahrung einsetzbar. Aus dem Inhalt Grundlagen: Emotionen . Der adaptive und maladaptive Umgang mit Emotionen . Veränderung des Umgangs mit Emotionen . Praxis: Emotionen als Ressourcen in der Praxis . Die Vorbereitung: Eine Frage von Raum und Zeit . Emotionen als Ressourcen nutzen in Aktion . Modul 1: Emotionen Worte geben und Emotionen erkennen . Modul 2: Den Sinn von Emotionen verstehen . Modul 3: Das eigene emotionale Erleben verstehen . Modul 4: Biografische Bezüge verstehen . Modul 5: Veränderung des emotionalen Stils und Aktivierung neuer Ressourcen . Modul 6: Emotionen als Ressourcen im Alltag . Emotionen als Ressourcen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jan Glasenapp
    • Titel Emotionen als Ressourcen
    • Veröffentlichung 15.09.2021
    • ISBN 978-3-621-28862-0
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • EAN 9783621288620
    • Jahr 2021
    • Größe H247mm x B174mm x T19mm
    • Untertitel Manual für Psychotherapie, Coaching und Beratung. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
    • Gewicht 629g
    • Auflage Originalausgabe
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 273
    • Herausgeber Beltz Psychologie
    • GTIN 09783621288620

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.