Endzeit
Details
Apocalypse now?
In einer Welt voller Krisen wächst vor allem unter jungen Menschen die Furcht vor dem Ende. Dabei geht es nicht nur um den Klimawandel: Ökologie, Krieg, Inflation und Pandemie ballen sich zu einer Polykrise und untergraben den Glauben an eine gestaltbare Zukunft, die vielen nicht mehr vorstellbar erscheint.
Mit analytischem Scharfsinn untersucht Christian Jakob die Ursachen und Folgen dieser Ängste auf unsere Gesellschaft: Wie und warum tragen Medien heute zu einer negativ verzerrten Wahrnehmung bei? Wie beeinflusst die Angst vor dem Kollaps das Verhältnis von Eltern und Kindern? Wie schüren Rechte und Geschäftemacher Untergangsängste? Welche Folgen haben diese für die Demokratie? Und was macht manche Menschen handlungsfähig, während andere sich ohnmächtig fühlen?
Jakob seziert die Mechanismen der Endzeitangst und zeigt, warum trotz allem Grund zur Zuversicht besteht.
»Christian Jakob ist ein absolut unabhängiger Geist mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn.« Jean Ziegler
»Christian Jakob plädiert in seinem Buch sehr smart dafür, auch die Fortschritte anzuerkennen, die in der jetzigen Zeit verzeichnet werden müssen.«
Vorwort
Was tun, wenn immer mehr Menschen die Angst vor dem Untergang erfasst?
Autorentext
Jahrgang 1979, Studium der Soziologie, Volkswirtschaft, Philosophie in Bremen und Mailand, Global Studies in Berlin, Buenos Aires und Delhi. Seit 2006 Redakteur der tageszeitung, zuerst bei der taz Nord in Bremen, seit 2014 Redakteur im Reportage und Recherche-Ressort. 2020/2021 Journalist in Residence am Max-Planck-Institut für Völkerrecht in Heidelberg. Für seine Berichterstattung wurde er 2017 mit dem Otto-Brenner-Preis für für kritischen Journalismus ausgezeichnet. Der Autor auf Twitter: @chrjkb.
Zusammenfassung
Apocalypse now?
In einer Welt voller Krisen wächst vor allem unter jungen Menschen die Furcht vor dem Ende. Dabei geht es nicht nur um den Klimawandel: Ökologie, Krieg, Inflation und Pandemie ballen sich zu einer Polykrise und untergraben den Glauben an eine gestaltbare Zukunft, die vielen nicht mehr vorstellbar erscheint.
Mit analytischem Scharfsinn untersucht Christian Jakob die Ursachen und Folgen dieser Ängste auf unsere Gesellschaft: Wie und warum tragen Medien heute zu einer negativ verzerrten Wahrnehmung bei? Wie beeinflusst die Angst vor dem Kollaps das Verhältnis von Eltern und Kindern? Wie schüren Rechte und Geschäftemacher Untergangsängste? Welche Folgen haben diese für die Demokratie? Und was macht manche Menschen handlungsfähig, während andere sich ohnmächtig fühlen?
Jakob seziert die Mechanismen der Endzeitangst und zeigt, warum trotz allem Grund zur Zuversicht besteht.
»Christian Jakob ist ein absolut unabhängiger Geist mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn.« Jean Ziegler
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783962892067
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 304
- Größe H210mm x B135mm x T24mm
- Jahr 2023
- EAN 9783962892067
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96289-206-7
- Veröffentlichung 19.09.2023
- Titel Endzeit
- Autor Christian Jakob
- Untertitel Die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft
- Gewicht 444g
- Herausgeber Christoph Links Verlag