Energieeffiziente Wärmeversorgung von Gebäuden
Details
Dieses Buch beschreibt die anlagentechnischen Komponenten für die Wärmeversorgung von Gebäuden sowie die Anlagentechnik und die dazugehörigen Parameter. Es wird beschrieben, wie die Parameter für eine energieeffiziente Auslegung zu wählen sind. Auf diese Weise hilft das Buch dem Praktiker bei einer kundenorientierten und energieoptimierten Umsetzung.
Autorentext
Dr. Wolfgang Heße hat auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung promoviert, war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energieversorgung in Dresden. Seit 2005 arbeitet er im Fachausschuss Energieanwendung am VDI mit und ist seit 2013 Vorsitzender des Vereins Energieeffizienz Sachsen e. V.
Inhalt
Verbrauchs-Kosten-Darstellungen.- Meteorologische Grundlagen.- Außentemperatur.- Globalstrahlung.- Gradtagszahl.- Jahresdauerlinie.- Wärmeleistung in Abhängigkeit der Außentemperatur.- Wärmezähler als Informationsquelle.- Beurteilung des Wärmeverbrauchs von Gebäuden.- Heizungsanlagen und Heizkurven.- Trinkwasser-Erwärmungsanlagen.- Regelungseinrichtungen.- Verbesserung der Energieeffizienz.- Ausgewählte Anlagentechniken.- Gaskessel mit thermischer Solaranlage.- Fernwärmekompaktstation.- Wärmepumpe. Blockheizkraftwerk (BHKW).- Lüftungsanlage.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658275709
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 169
- Größe H240mm x B168mm x T11mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658275709
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27570-9
- Veröffentlichung 11.12.2019
- Titel Energieeffiziente Wärmeversorgung von Gebäuden
- Autor Wolfgang Heße
- Untertitel Tatsächliche Versorgungsverhältnisse und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
- Gewicht 326g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden