Energieeffizienzpolitik in Deutschland und Südkorea

CHF 69.60
Auf Lager
SKU
697PBGGST4N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)-Anlagen benötigen im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen deutlich weniger Primärenergie und ihre CO2-Emissionen sind um etwa ein Drittel niedriger. Der Ausbau von KWK ist daher ein Prüfstein dafür, wie ernst es die Politik mit der praktischen Umsetzung von Klimaschutz und Ressourcenschonung meint. Im Ländervergleich ist ein extrem unterschiedlicher Ausbau der KWK festzustellen. Yeon-Mi Jung untersucht die Förderung der KWK in Deutschland und Südkorea im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Liberalisierung der Energiewirtschaft. Auf der Basis umweltökonomischer Theorien fokussiert ihre Analyse auf die Akteure, die politischen Motivationen und den Politikstil bei der Ausgestaltung der KWK-Politk und untersucht die Auswirkungen der veränderten Rahmenbedingungen und politischen Zielsetzungen auf die Klimaschutzpolitik.

Vorwort
Kraft-Wärme-Kopplung im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Energiewirtschaft

Autorentext
Dr. Yeon-Mi Jung promovierte bei PD Dr. Lutz Mez an der Freien Universität Berlin. Sie leitet heute die Klimaschutz Strategie Abteilung der Eco-Frontier co. in Seoul, Südkorea.

Inhalt
Theoretische Grundlage zur KWK und zu ihrer Analyse.- KWK-Politik in Deutschland.- KWK-Politik in Südkorea.- Fazit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531165363
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2009
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783531165363
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-16536-3
    • Veröffentlichung 11.12.2008
    • Titel Energieeffizienzpolitik in Deutschland und Südkorea
    • Autor Yeon-Mi Jung
    • Untertitel Kraft-Wärme-Kopplung im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Energiewirtschaft
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 271
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.