ENERGIEMANAGEMENT IN EINEM SANITÄRUNTERNEHMEN
Details
Die fragliche Forschung zielt darauf ab, die aus dem Energieverbrauch und der Energienachfrage gewonnenen Daten sowie die Analyse des Verhaltens einiger Verbrauchereinheiten im Zeitraum von 03/2017 bis 02/2018 darzustellen. Zu diesem Zweck sollen die Verbrauchsmuster und der Energiebedarf einer Pumpe für aufbereitetes Wasser (EAT), einer Kläranlage (ETE) und des Verwaltungssitzes eines Sanitärunternehmens untersucht werden. Das Ziel bestand darin, administrative Maßnahmen zu ergreifen, um die Kosten für elektrische Energie zu senken: Angemessenheit der Tarifmodalität (grün, blau oder konventionell) und Angemessenheit der vertraglich vereinbarten Nachfrage. Darüber hinaus war es wichtig darzustellen, wie Klimaeffekte den Wert der Endkosten für Strom beeinflussen können.
Autorentext
Luiz Henrique Araujo Rodrigues Ferreira es un estudiante de maestría en Física en el área de Física de Materiales en la UFG - Universidad Federal de Goiás, centrándose en la síntesis y caracterización de sistemas nanoparticulados dopados con tierras raras para su aplicación en la nanotermometría. El ingeniero físico se graduó de la UFG en 2018.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203019827
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203019827
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-01982-7
- Veröffentlichung 20.11.2020
- Titel ENERGIEMANAGEMENT IN EINEM SANITÄRUNTERNEHMEN
- Autor Luiz Henrique Araújo Rodrigues Ferreira , Fernando Nunes Belchior
- Untertitel Einfluss von Energiemanagement und Wetterbedingungen auf ein Sanitrunternehmen
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68