England: Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Details
Die vorliegende Geschichte Englands von den Anfängen bis zum Beginn des viktorianischen Zeitalters in den 1830er Jahren ist in zwei große Abschnitte eingeteilt: Teil I reicht von der Vorzeit bis zum Ende des Mittelalters um das Jahr 1485, Teil II vom Beginn der Neuzeit bis zu den Anfängen der Industriellen Revolution. Drei Alleinstellungsmerkmale charakterisieren die Darstellung: erstens die Verbindung der drei im Untertitel angegebenen Themenbereiche; zweitens eine eher beispielhafte als erschöpfende Vorgehensweise, was bedeutet, sich auf das Wichtige zu konzentrieren, statt über möglichst viel je ein wenig zu berichten; drittens die kursiv gedruckten Digressionen, Addenda und Erläuterungen, die nicht zuletzt für deutsche Leser und Leserinnen gedacht sind.
Der Band ist konzipiert für Studenten und Studentinnen der Anglistik, der Geschichte und der Kulturwissenschaft sowie für alle, die sich für die englische Geschichte interessieren. In Stil und Format ähnelt die Darstellung einer Vorlesung bzw. einem Begleittext zu einer entsprechenden Lehrveranstaltung und bietet einen kompakten Überblick zur Geschichte Englands von den Anfängen bis zur Industriellen Revolution.
Rolf Breuer, Studium der Anglistik, Romanistik und Philosophie in Bonn und Göttingen, 1967 Dr. phil., Assistent in Regensburg ,1975 Habilitation. Gastprofessuren in Amherst/Massachusetts, Bamberg und Marburg. Seit 1979 Professor für Anglistik in Paderborn, 2009 emeritiert.
INHALT
Vorwort ix
TEIL I
Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters 1485
I Anfänge, die Kelten, die römische Kolonisation 3
- Geographie 3
Geschichte, Gesellschaft, Kultur 6
Alt- und Jungsteinzeit 6 Bronzezeit 7 Eisenzeit: die Kelten 8 Die Epoche der römischen Kolonisation 10II Die angelsächsische Zeit, 4301066 14
- Geschichte, Gesellschaft, Kultur 14
Die germanische Eroberung Englands 14 Die Germanen 16 Zivilisationsbedingungen 18 Landwirtschaft 20 Gesellschaft 21 Die religiösen Vorstellungen der Germanen 25 Die Christianisierung 28 Wikingerüberfälle und Dänenherrschaft 33 - Sprache 37
Systematisches, Historisches 37 Grammatik 39 Wortschatz 40 Ein Beispieltext: Caedmon's Hymn 41 Literatur 43
Textüberlieferung 43 Metrik und Stil 44 Die Vortragssituation 46 Mündlichkeit 47 Die Hauptwerke: Beowulf, The Battle of Maldon, die Elegien, die Prosa 48III Die mittelenglische Zeit, 10661485 58
- Geographie 58
- Geschichte, Gesellschaft, Kultur 60
Historischer Überblick 10661272 60 Exkurs: Feudalismus und Rittertum 60 Historischer Überblick 10661272, Fortsetzung 63 Exkurs: Religiöses Leben, Bildung, Scholastik 69 Historischer Überblick 12721399 76 Historischer Überblick 13991485 87 Exkurs: Religiöse Erneuerungsbestrebungen 91 Exkurs: Die Entwicklung des Parlaments 93 Historischer Überblick 13991485, Fortsetzung 94 Stände 97 Landwirtschaft 99 Stellung und Rolle der Frau 101 Rittertum, höfische Liebe 105 Architektur 108 - Sprache 111
Historisches, Systematisches, Grammatisches 111 Lautung, Schreibung 113 Wortschatz 114 Beispieltexte: Aus Geoffrey Chaucers Canterbury Tales und Thomas Malorys Le Morte Darthur 116 Literatur 117
Das 12. Jahrhundert, die Entstehung der Artus-Sage 117 Die Lyrik 119 Die Versromanzen 121 William Langland 129 Exkurs: Allegorie und Allegorese 130 John Gower 131 Geoffrey Chaucer 133 John Lydgate und die Chaucer-Nachfolge 143 Mystery Plays und Morality Plays 144 Thomas Malory 146Anhang 151
Die englischen Könige 151
Wichtige politische und kulturelle Daten der englischen Geschichte 152
Verwendete und empfehlenswerte Forschungsliteratur 154
Verwandtschaftsverhältnisse im Umfeld von King Arthur 158TEIL II
Vom Beginn der Herrschaft des Hauses Tudor 1485 bis zum Regierungsantritt Queen Victorias 1837Vorbemerkung zur Gesamtgliederung 161
I Von der Herrschaft des Hauses Tudor bis zum Bürgerkrieg, 14851642 163
- Geschichte, Gesellschaft, Kultur 163
Historischer Überblick 14851603 163 Die englische Reformation 165 Historischer Überblick 14851603, Fortsetzung 167 Die Bevölkerung: Stadt/Land, Wirtschaft, Mann/Frau, sozialer Rang und Titel 171 Englische Beziehungen zu Schottland, Wales, Irland; erstes Ausgreifen Englands nach Übersee 172 Historischer Überblick 16031642 175 The King James Bible 176 Historischer Überblick 16031642, Fortsetzung 178 Zur Gliederung 178 - Musik 179
- Weltbild, Wissenschaften, Medizin 180
- Sprache 182
Beispieltext: Aus Thomas Deloneys Thomas of Reading 184 Literatur 185
Roman und Epos 185 Drama und Theater 186 Lyrik 200II Von Bürgerkrieg und Commonwealth bis zum Ende der Regentschaft der Stuarts, 16421714 203
- Geschichte und Gesellschaft 203
Historischer Überblick 203 Exkurs: Cromwell in Irland 204 Historischer Überblick, Fortsetzung 205 London 206 Historischer Überblick, Fortsetzung 207 Exkurs: James II in Irland 208 Historischer Überblick, Fortsetzung 208 - Wissenschaft und Philosophie 211
Literatur 212
III Die Herrschaft des Hauses Hannover bis zum Siebenjährigen Krieg, 17141760 217
- Geschichte und Gesellschaft 217
Historischer Überblick 17141760 217 Irland im 18. Jahrhundert 220 Historischer Überblick, Fortsetzung 221 - Architektur, Gartenbau, Musik, Philosophie 222
- Literatur 227
Die Naturauffassung und ihr Wandel im 18. Jahrhundert 234
IV Vom Beginn der Industriellen Revolution bis zur Amerikanischen und Französischen Revolution, 17601800 237
- Geschichte und Gesellschaft 237
- Astronomie und Geologie: Erweiterung von Raum und Zeit 243
Literatur 245
Der Schauerroman 246 Die Vorromantik 247V Die Epoche der Romantik bis zum viktorianischen Zeitalter, 18001837 250
Vorbemerkung zur Gliederung 250
- Geschichte und Gesellschaft 251
Außenpolitik 251 Exkurs: Irland von 1801 bis 1845 255 Innenpolitik 256 - Die Eisenbahn und die Dampfschifffahrt 258
Literatur 259
Lyrik und Versdrama 259 Exkurs: Landschaftsmalerei 261 Lyrik und Versdrama, Fortsetzung 262 Drama 274 Roman 275Anhang 282
Die englischen Herrscher 282
Wichtige politische, wissenschaftliche, technische und kulturelle Daten 282
Verwendete und empfehlenswerte Forschungsliteratur 286
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783989400191
- Größe H210mm x B18mm x T150mm
- EAN 9783989400191
- Format Kartonierter Einband
- Veröffentlichung 28.02.2024
- Titel England: Geschichte, Gesellschaft, Kultur
- Autor Rolf Breuer
- Untertitel Von den Anfängen bis zum Beginn des viktorianischen Zeitalters
- Gewicht 490g
- Herausgeber WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
- Anzahl Seiten 300
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte