Entdecken, Lokalisieren und Identifizieren in der Gesichtsfeldperipherie

CHF 65.35
Auf Lager
SKU
L7MO7ALQSIK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Menschen nutzen Computer und Internet, Anwendungen, bei denen Kommunikation in erster Linie visuell stattfindet. Signale wie Icons, Banner und Schriftzeichen werden dabei oft in Randbereichen des Bildschirms, im peripheren Sehfeld angezeigt. Wie geschieht diese Wahrnehmung? Wie werden visuelle Reize, wie z.B. ein aufblinkendes Werbebanner auf einer Internetseite, vom Menschen wahrgenommen und verarbeitet?Anhand der Zeichenerkennung wird untersucht, inwieweit das Entdecken, Lokalisieren und Identifizieren von Objekten in der Gesichtsfeldperipherie auf gemeinsamen Prozessen beruht. Dazu wurden jeweils mittels einer 2-Alternativen-Wahl-Aufgabe die gleichen Zeichenketten an drei verschiedenen Exzentrizitäten auf dem horizontalen Meridian dargeboten. In verschiedenen Blöcken musste bestimmt werden, ob ein Zielreiz vorhanden ist, wo er sich befand, oder um welchen Zielreiz es sich handelte. Verschiedene Wahrnehmungsmodelle werden dazu diskutiert.Die Funktionsweise des menschlichen Sehens ist vor allem für Bereiche wie Human Computer Interfaces (HCI), Computer Supported Cooperative Work (CSCW) und alle weiteren Gebiete, bei denen visuelle Kommunikation betrieben wird, wichtig.

Autorentext

Geboren am 2.10.1980; Abitur 1999; Auslandstätigkeit in Dubai/VAE; Bachelor of Science: Studium des Studiengangs Mediensysteme an der Bauhaus Universität Weimar; Jetzt: Studium der Religionspädagogik an der Katholischen Fachhochschule Paderborn

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639046427
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639046427
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04642-7
    • Titel Entdecken, Lokalisieren und Identifizieren in der Gesichtsfeldperipherie
    • Autor Sonja Gutzeit
    • Untertitel Effekte auf Wahrnehmung und Blicksteuerung
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.