Entnazifizierung in Mecklenburg-Vorpommern

CHF 137.55
Auf Lager
SKU
CG5R4AKMNPJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Entnazifizierung diente in der Sowjetischen Besatzungszone nicht nur der Bestrafung politisch Belasteter und ihrer Entfernung aus öffentlichen Schlüsselstellungen, sondern zugleich auch der Umgestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse. Die vorliegende Arbeit zeigt am Beispiel Mecklenburg-Vorpommern, einem der fünf Länder der SBZ, daß die deutschen Kommunisten und die sowjetische Besatzungsmacht die Personalpolitik schon unmittelbar nach Kriegsende in rigoroser Weise dafür instrumentalisierten, einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbruch durchzusetzen und die eigene Diktatur aufzubauen. Dabei kam der Verwaltung eine zentrale Rolle zu, da sie in fast allen sozialen und politischen Umwälzungen eine Schlüsselrolle einnahm. Im öffentlichen Dienst fand daher ein tiefgreifender Personalaustausch statt, der bereits Ende 1945 abgeschlossen war. Seit 1945/46 wurde die staatliche Administration zu einer "Kaderverwaltung" umgestaltet, zu deren spezifisch "volksdemokratischen" Zügen es gehörte, fachliche Anforderungen hinter die Loyalität zur KPD/SED zurückzustellen Die Wiederaufnahme der Entnazifizierung seit 1947 diente dementsprechend weniger zur Ahndung von politischen Belastungen aus der NS-Zeit als zur Disziplinierung und Ausschaltung politischer Gegner der SED-Herrschaft, so daß dieser schließlich ein loyaler Verwaltungsapparat als eine ihrer wichtigsten Stützen zur Verfügung stand.

Autorentext

Damian van Melis ist Geschäftsführer des Greven Verlags Köln.


Zusammenfassung
"Auf Grundlage der detailliert beschriebenen personalpolitischen und verwaltungstechnischen Abläufe zeichnet der Autor ein komplexes Bild von einer verwaltungsgeschützten Herrschaft der SED, die vom Anspruch geprägt war, die Entwicklung der Gesellschaft möglichst vollständig politisch lenken zu können." (Deutschland Archiv 1/2001)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486563900
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2015
    • Größe H236mm x B160mm x T26mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783486563900
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-56390-0
    • Veröffentlichung 24.03.1999
    • Titel Entnazifizierung in Mecklenburg-Vorpommern
    • Autor Damian van Melis
    • Untertitel Herrschaft und Verwaltung 19451948
    • Gewicht 708g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 364
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.