Entsorgungmöglichkeiten von Biogasgärrückständen

CHF 71.15
Auf Lager
SKU
8K3273LC09A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Stadtwerke Neumünster planen gemeinsam mit der Hofkontor AG auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrums Neumünster eine Biomethanerzeugungsanlage (BMEA), die ausschließlich Zuckerrüben vergären soll. Dabei ist ein Durchsatz von etwa 78.000 Tonnen pro Jahr geplant (Stand 2012). Bei einer BMEA dieser Größenordnung wird der Absatz bzw. die Entsorgung des Gärrestes zu einer zentralen Frage. Um die Lager- und Transportkosten für eine landwirtschaftliche Ausbringung möglichst gering zu halten, sind für den konkreten Fall Überlegungen hinsichtlich einer Gärrestentwässerung angestellt worden. Durch eine Entwässerung ließe sich das Volumen des Gärrestes reduzieren und damit das Volumen der Lagerbehälter minimieren. Der dabei verbleibende feste Rückstand soll in entsprechenden Behältern gelagert und anschließend als Düngemittel in die Landwirtschaft ausgebracht werden. Die flüssige Phase soll in die Kläranlage der Stadt Neumünster eingeleitet und dort mitbehandelt werden. Anlässlich dieser Überlegungen ist zu prüfen, ob das Wasser aus der Separation der Gärreste negative Auswirkungen auf die Reinigungsprozesse der Kläranlage hat.

Autorentext

Jahrgang 1986. M.Eng. 2003-2006 Bauzeichnerausbildung, 2006-2007 Fachhochschulreife FOS-T. 2007-2013 Bauingenieurstudium - Tiefbau u. Umwelttechnik FH Lübeck. 2011 Förderprämie der Possehl-Stiftung zu Lübeck für Bachelorthesis. 2011-2013 Laboringenieurin, Tiefbau u. Umwelttechnik FH Lübeck. Seit 2013 Bauingenieurin im Ingenieurbüro.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639487923
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639487923
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-48792-3
    • Veröffentlichung 24.01.2014
    • Titel Entsorgungmöglichkeiten von Biogasgärrückständen
    • Autor Jutta Pitschke
    • Untertitel am Beispiel der Biogasanlage Neumnster
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 188
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.