Entwicklung, Aufbau und Demonstration einer wandlungsfähigen (Fahrzeug-) Forschungsproduktion

CHF 90.80
Auf Lager
SKU
F38AMBVHBG2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Das Buch befasst sich mit den Ergebnissen der ersten Förderphase der Produktionsforschung am Forschungscampus ARENA2036. Schwerpunkte liegen hierbei im Aufbau und Betrieb einer wandlungsfähigen Forschungsproduktion. Hierzu gehört die Betrachtung neuer Konzepte und Technologien in den Bereichen der Montage, Produktionssteuerung, Produktions-IT und Logistik.

Die im Projekt entwickelten Lösungsansätze werden im Kontext einer realen Forschungsproduktion diskutiert und anhand eines Anwendungsfalls der Türenvormontage evaluiert und validiert.


Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl ist seit September 2011 Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart und gleichzeitig Leiter des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF der Universität Stuttgart. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Produktionsorganisation, Fabrikplanung, Energieeffizienz in der Produktion, Oberflächentechnologie, Automatisierung und Prozesstechnologie. Von Oktober 2012 bis Januar 2015 leitete er zusätzlich das Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart.
Manuel Fechter ist seit August 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung in Stuttgart. Wissenschaftliche Schwerpunkte seiner Arbeit sind die kollaborierende Montage zwischen Mensch und Robotern, sowie Automatisierungsanwendungen in der automobilen Endmontage.
Dr.-Ing. Thomas Dietz hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Erforschung, Entwicklung und Umsetzung innovativer industrieller Roboteranlagen mit einem besonderen Fokus auf kleinere und mittlere Unternehmen.



Inhalt
Einleitung.- Planung zukünftiger Automobilproduktionen.- IT-Infrastruktur für die wandlungsfähige Produktion.- Wandlungsfähige Roboter für die Automobilproduktion.- FTF als universelle, wandlungsfähige Mittel zur Verkettung der zukünftigen Automobilfertigung.- Neuartige Logistikkonzepte für die automobile Montage ohne Band und Takt.- Wandelbare Plug&Produce Montagesysteme.- Wandlungsfähige Montagetechnik.- Praxisbeispiel Türenendmontage.- Zusammenfassung und Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662604908
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Editor Thomas Bauernhansl, Manuel Fechter, Thomas Dietz
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H246mm x B173mm x T16mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662604908
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-60490-8
    • Veröffentlichung 11.06.2020
    • Titel Entwicklung, Aufbau und Demonstration einer wandlungsfähigen (Fahrzeug-) Forschungsproduktion
    • Untertitel ARENA2036
    • Gewicht 476g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.