Entwicklung einer Solarzellen-Stapeltechnik

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
4MI0L09KQG9
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit eines Energiekonzeptes. Hierbei sollen Hybridmodule in die Gebäudefassade integriert werden, um den Energiebedarf des Gebäudes für das Heizen, Kühlen und teilweise den Strombedarf zu decken. Das Hybridmodul besteht aus einem PV-Modul an der Vorderseite und einem Wärmetauscher an der Rückseite. Für die technische Machbarkeit werden drei verschiedene Rückseitenkonzepte untersucht und verglichen. Mit den Ergebnissen wird die wirtschaftliche Machbarkeit des Energiekonzeptes am Beispiel eines Bürogebäudes durchgeführt.

Autorentext

Deric NgueyonJahrgang 1989. B.Sc 2010-2014 Wirtschaftsingenieurwesenstudium Richtung Elektrotechnik und -Informationstechnik. Er hat sich während seiner Studienzeit stark mit dem Thema Energiemanagement beschäftigt und arbeitete als wissenschaftliche Hilfskraft bei dem International Solar Energy Research Center e.V. (ISC Konstanz).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639726343
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 72
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639726343
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72634-3
    • Veröffentlichung 12.11.2014
    • Titel Entwicklung einer Solarzellen-Stapeltechnik
    • Autor Deric Ngueyon
    • Untertitel Thermische und elektrische Energieerzeugung aus Solar Gebudefassaden
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.