Entwicklung eines Vorgehens zum Safety Assessment für sicherheits-kritische Informationssysteme
CHF 35.05
Auf Lager
SKU
2EL92RIN1MQ
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025
Details
Informationssysteme erhalten in der heutigen Zeit immer mehr Bedeutung in unterschiedlichsten Berufszweigen. Insbesondere in sicherheits-kritischen Kontexten werden Aufgaben durch Informationstechnologien übernommen oder unterstützt. Die vorliegende Arbeit zielt auf eine Analyse des Entwicklungsprozesses von sicherheits-kritischen Informationssystemen und eröffnet Möglichkeiten, erhöhte Sicherheitsstrukturen in bestehende Prozesse zu integrieren. Zunächst wurden Indikatoren bezüglich des Risikos in der Entwicklung von Informationssystemen in der zivilen Gefahrenabwehr ermittelt und mit bestehenden Ansätzen verglichen. Darauf aufbauend wurde zum einen ein Safety Assessment als paralleler Entwicklungszweig festgelegt und zum anderen ein Methodenkatalog für den Kontext der zivilen Gefahrenabwehr erstellt. Methoden wurden im Kontext angewendet und auf ihren Beitrag zum Safety Assessment geprüft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Christina Schäfer
- Titel Entwicklung eines Vorgehens zum Safety Assessment für sicherheits-kritische Informationssysteme
- Veröffentlichung 28.01.2019
- ISBN 978-3-7482-1564-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783748215646
- Jahr 2019
- Größe H246mm x B175mm x T22mm
- Untertitel in der zivilen Gefahrenabwehr am Beispiel der Feuerwehr
- Gewicht 679g
- Herausgeber tredition
- Auflage 1
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 260
- GTIN 09783748215646
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung