Entwicklungslinien der Translationswissenschaft
Details
Translationswissenschaft, die in ihrer gesamten Vielfalt und komplexen Breite als eine eigenständige Disziplin vorgestellt wird. Dazu greift die Darstellung auch in die jeweiligen wissenschaftshistorischen Kontexte aus; sie verknüpft die Spannbreite der einzelnen Modelle und Strömungen von den kontrastiv-linguistischen Anfängen bis hin zur modernen Translationssoziologie und Translationsethik zu einem ganzheitlichen Konzept. Die Ausführungen sind bewusst leserfreundlich angelegt, was gewährleistet, das Buch in zwei sich spezifisch ergänzenden Weisen zu nutzen: zum einen empfiehlt es sich als ein Einführungsangebot für Studienanfänger und Neueinsteiger in die Thematik, zum anderen wird der Wunsch nach Vertiefung und breitem Ausbau von bereits vorhandenem Wissen erfüllt.
Die Entwicklungslinien bieten die erste deutschsprachige Übersicht zur Translationswissenschaft, die in ihrer gesamten Vielfalt und komplexen Breite als eine eigenständige Disziplin vorgestellt wird. Dazu greift die Darstellung auch in die jeweiligen wissenschaftshistorischen Kontexte aus; sie verknüpft die Spannbreite der einzelnen Modelle und Strömungen von den kontrastiv-linguistischen Anfängen bis hin zur modernen Translationssoziologie und Translationsethik zu einem ganzheitlichen Konzept. Die Ausführungen sind bewusst leserfreundlich angelegt, was gewährleistet, das Buch in zwei sich spezi?sch ergänzenden Weisen zu nutzen: • zum einen emp?ehlt es sich als ein Einführungsangebot für Studienanfänger und Neueinsteiger in die Thematik, • zum anderen wird der Wunsch nach Vertiefung und breitem Ausbau von bereits vorhandenem Wissen erfüllt.
Autorentext
Erich Prunc, geb. 1941 in Klagenfurt/Kärnten, Studium der Slawistik in Graz, 1988 Berufung an die neu geschaffene Lehrkanzel für Übersetzungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Publikationen aus den Bereichen der Slawistik und der Translationswissenschaft mit den Schwerpunkten Geschichte der Trans-lationswissenschaft, Translationskultur und Translationsethik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Entwicklungslinien der Translationswissenschaft
- Veröffentlichung 12.10.2018
- ISBN 978-3-86596-422-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783865964229
- Jahr 2018
- Größe H210mm x B148mm x T29mm
- Autor Erich Prunc
- Untertitel Von den Asymmetrien der Sprachen zu den Asymmetrien der Macht
- Gewicht 675g
- Auflage 3., , erweiterte und verbesserte Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 524
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- GTIN 09783865964229