Entwicklungspfade und Meilensteine moderner Logistik

CHF 107.00
Auf Lager
SKU
KMBC84TFDC7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das Feld der Logistik ist seit Jahren gekennzeichnet durch vielfältige Entwicklungen und neue Konzepte. Renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis erläutern in diesem Buch Entstehungszusammenhänge, Wirkungen, Erfolgsvoraussetzungen, Potenziale und geben außerdem einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
In Anlehnung an die innovativen Ideen des Technologie-Roadmapping sind die Beiträge in fünf Themenblöcke gegliedert, die unterschiedliche Perspektiven der Entwicklung behandeln. Im Zusammenhang bilden die Themenblöcke "Management", "Strukturen", "Technologien", "Menschen" und "Anwendungsfelder" die Straßen einer "Roadmap der Logistik", die wertvolle Anregungen für aktuelle Diskussionen liefert.





Autorentext

Dr. Günter Prockl ist Geschäftsführender Assistent des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und leitet das Forschungsfeld Supply Chain Management am Fraunhofer ATL in Nürnberg.
Dr. Angela Bauer ist Wissenschaftliche Assistentin und Habilitandin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Alexander Pflaum ist Leiter der Abteilung "IuK-Technologien und Supply Chain Management" der Fraunhofer Arbeitsgruppe für Technologien der Logistikdienstleistungswirtschaft (ATL) in Nürnberg.
Ulrich Müller-Steinfahrt ist Leiter der Abteilung "Prozesse Logistik und Verkehr" der Fraunhofer Arbeitsgruppe für Technologien der Logistikdienstleistungswirtschaft (ATL) in Nürnberg.

Klappentext

Renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis erläutern in diesem Buch Entstehungszusammenhänge, Wirkungen, Erfolgsvoraussetzungen, Potenziale und geben außerdem einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Logistik. In Anlehnung an die innovativen Ideen des Technologie-Roadmapping sind die Beiträge in fünf Themenblöcke gegliedert, die unterschiedliche Perspektiven behandeln. Im Zusammenhang bilden die Themenblöcke "Management", "Strukturen", "Technologien", "Menschen" und "Anwendungsfelder" die Straßen einer "Roadmap der Logistik", die wertvolle Anregungen für aktuelle Diskussionen liefert.


Inhalt
Einführung.- Expeditionen, Roadmapping und Logistik.- 1: Management in der Logistik.- Management der Logistik.- Vom Make zum Buy?.- Es gibt nicht nur den einen Weg!.- Demand Variability and Supply Chain Flexibility.- Logistik quo vadis?.- 2: Strukturen in der Logistik.- Logistische Netze im Wandel.- Entwicklung logistischer Netzwerke.- Der Wandel der Sammelladungsspediteure zu industrialisierten Stückgutnetzen.- Entscheidungsunterstützung in der Transportlogistik.- 3: Technologien in der Logistik.- Technologien in der Logistik.- Die Fördertechnik.- Kommunikationstechnologie zur Vernetzung der Supply Chain.- RFID verändert die Architektur logistischer Informationssysteme.- 4: Der Mensch in der Logistik.- Der Mensch in der Logistik.- Berufsbild des Logistikmanagers im Wandel.- Wissen, Wissenslogistik und Logistikwissen.- 5: Anwendungsfelder in der Logistik.- Vorbemerkung zu aktuellen Anwendungsfeldern der Logistik.- Industrielle Rücknahme-und Entsorgungssysteme.- Endkundenlogistik im Wandel.- Logistik-Dienstleister.- Die GVZ-Vision.- Autorenverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322890450
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2004
    • Editor Günter Prockl, Angela Bauer, Alexander Pflaum, Ulrich Müller-Steinfahrt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H244mm x B170mm x T26mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322890450
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-89045-0
    • Veröffentlichung 05.04.2012
    • Titel Entwicklungspfade und Meilensteine moderner Logistik
    • Untertitel Skizzen einer Roadmap
    • Gewicht 821g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 465

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.