Entwicklungspolitik

CHF 59.30
Auf Lager
SKU
CVDEF6IK06U
Stock 2 Verfügbar

Details

Entwicklungsländer haben seit den 1990er Jahren rasche, aber höchst unterschiedliche Fortschritte gemacht. So weit, dass sich die Grenzen zu den traditionellen Industrieländern teilweise verwischt haben. Andererseits gibt es eine Reihe von meist fragilen Staaten, denen das nicht oder nur ansatzweise gelungen ist. Die Rede von der einen Dritten Welt und gemeinsamen Entwicklungsproblemen erklärt also nur noch wenig. Stattdessen ist Entwicklung eine Anforderung an alle Staaten geworden, die in diesem Lehrbuch nach den wesentlichen Entwicklungszielen aufgeschlüsselt und bewertet werden.


Autorentext
Prof. Dr. Joachim Betz ist Principal Research Fellow am GIGA Institute of Asian Studies in Hamburg.

Inhalt
Einführung.- Entwicklungs- und Wachstumstheorien.- Die Nachwirkungen der Kolonialherrschaft.- Die Entwicklungsländer heute.- Armut.- Ungleichheit von Einkommen und Vermögen.- Bildung.- Gesundheit.- Soziale Sicherung.- Beschäftigung.- Bevölkerung.- Frauen und Entwicklung.- Demokratie und Entwicklung.- Institutionen, Regierungsführung und Entwicklung.- Korruption.- Kriege und Entwicklung.- Defekte Staatlichkeit.- Migration.- Klima und Entwicklung.- Entwicklungszusammenarbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658324667
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Soziologie-Bücher
    • Anzahl Seiten 268
    • Herausgeber Springer, Berlin
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658324667
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-32466-7
    • Veröffentlichung 30.04.2021
    • Titel Entwicklungspolitik
    • Autor Joachim Betz
    • Untertitel Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse
    • Gewicht 369g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto