Entwicklungspotenziale von Sponsoringaktivitäten im Frauenfußball

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
1BSB50LO89J
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Die Frage Was geht im Sponsoring des Frauenfußballs? ist das zentrale Thema dieses Buches. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Sponsorentätigkeit im deutschen Frauenfußball zu geben und durch eine empirische Untersuchung zukünftige Entwicklungspotenziale oder mögliche Risiken des Sponsorings im Frauenfußball herauszuarbeiten und aufzudecken. Zunächst befasst sich der Autor mit der Geschichte des Fußballspiels. Über die Entwicklung in Deutschland geht er dann speziell auf den deutschen Frauenfußball ein. Er stellt die Entwicklung in den beiden Frauen-Bundesligen sowie in der Frauen-Nationalmannschaft dar. Im Hauptteil befasst sich der Autor mit dem Sponsoring im Fußball, danach wird auf Stärken, Schwächen und die aktuelle Situation eingegangen. Durch gezielte Befragungen werden Entwicklungspotentiale aufgezeigt, die im Sponsoring des Frauenfußballs vorhanden sind. Die Befragungsergebnisse werden zusammengestellt, bewertet und die Chancen und Risiken dargestellt. Mit Blick auf die kommende Frauen-Fußball WM 2011 im eigenen Land und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten endet das Werk.

Autorentext

Geboren im September 1982 in Mainz, wohnhaft in Friedrichsdorf. Nach dem Abitur 2002 Studium an der Deutschen Sporthochschule in Köln mit dem Abschluss des Diplom-Sportwissenschaftlers 2009. Seitdem diverse Tätigkeiten im Sportbusiness, u.a. bei SPORTFIVE und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) während der U-20-Frauen-WM 2010 in Deutschland.


Klappentext

Die Frage "Was geht im Sponsoring des Frauenfußballs?" ist das zentrale Thema dieses Buches. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Sponsorentätigkeit im deutschen Frauenfußball zu geben und durch eine empirische Untersuchung zukünftige Entwicklungspotenziale oder mögliche Risiken des Sponsorings im Frauenfußball herauszuarbeiten und aufzudecken. Zunächst befasst sich der Autor mit der Geschichte des Fußballspiels. Über die Entwicklung in Deutschland geht er dann speziell auf den deutschen Frauenfußball ein. Er stellt die Entwicklung in den beiden Frauen-Bundesligen sowie in der Frauen-Nationalmannschaft dar. Im Hauptteil befasst sich der Autor mit dem Sponsoring im Fußball, danach wird auf Stärken, Schwächen und die aktuelle Situation eingegangen. Durch gezielte Befragungen werden Entwicklungspotentiale aufgezeigt, die im Sponsoring des Frauenfußballs vorhanden sind. Die Befragungsergebnisse werden zusammengestellt, bewertet und die Chancen und Risiken dargestellt. Mit Blick auf die kommende Frauen-Fußball WM 2011 im eigenen Land und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten endet das Werk.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639311105
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sport
    • Anzahl Seiten 124
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639311105
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31110-5
    • Titel Entwicklungspotenziale von Sponsoringaktivitäten im Frauenfußball
    • Autor Philip Wagner
    • Untertitel Chancen und Risiken für Vereine und Unternehmen im deutschen Frauenfußball mit Blick auf die Frauen-WM 2011 in Deutschland
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.