Entwurf eines Frameworks zur Softwaresteuerung und -Integration

CHF 50.75
Auf Lager
SKU
3B0SQK563DT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Ziel dieser Arbeit ist der Entwurf eines Frameworks, welches unterschiedliche Softwarekomponenten (Werkzeuge) serviceorientiert integriert und dabei die Gestaltung anwenderspezifischer Prozessabläufe (Workflows) unterstützt. Der im Fokus stehende Anwendungsfall des neuen Frameworks liegt in der Automatisierung des Modelldatenaustausches innerhalb der IT-Landschaft im Konstruktionswesen bei größtmöglicher Flexibilität. Eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungssysteme sowohl für den computegestützten Konstruktionsprozess als auch im Bereich des PDM/PLM erfordern unterschiedliche Repräsentationen von Norm- und Wiederholteilen. Die lückenlose Integration von Modelldaten in jedes dieser Systeme ist Voraussetzung für einen effizienten Konstruktions- und Fertigungsprozess. Unter dieser Prämisse soll das entworfene Domain-Framework eingesetzt werden, um das Editieren komplexer Konvertierungsabläufe zu ermöglichen und deren Abarbeitung zu steuern und zu überwachen. Einer Anforderungsanalyse folgen der Entwurf einer serviceorientierten Architektur und deren Integration in das Remarc CSM System, welches als Rich Client auf der Eclipse-Plattform aufsetzt.

Autorentext

Bis 2012 Studium der Wirtschaftsinformatik und Informatik an der Hochschule Mittweida.Seit 2008 als Softwareentwickler bei der Firma ARC Solutions GmbH in Chemnitz angestellt liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Integration von Softwaresystemen des Maschinenbaus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639488616
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639488616
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-48861-6
    • Veröffentlichung 03.01.2014
    • Titel Entwurf eines Frameworks zur Softwaresteuerung und -Integration
    • Autor Michael Spranger
    • Untertitel Eine Fallstudie am Beispiel des Modelldatenaustauschs zwischen CAD-Systemen
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.