Entwurf und Ausführung im Werk Federico Baroccis

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
4ISEF84J94Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das umfänglich erhaltene graphische Werk des italienischen Künstlers Federico Barocci (Urbino 1535 - 1612 Urbino) entstand nahezu ausschließlich als Vorbereitung zu seinen Gemälden und gestattet somit einen aufschlussreichen Einblick in den Schaffensprozess des Künstlers. Wie bei fast keinem anderen Künstler lässt sich der Weg von der ersten Idee bis zum vollendeten Werk anhand seiner Zeichnungen verfolgen, so dass eine Auseinandersetzung mit der Entwurfspraxis Baroccis und ihrer Umsetzung im Gemälde lohnt.In einer exemplarischen Untersuchung der Zeichnungen zum Gemälde der Heimsuchung (Rom, Chiesa Nuova) beschäftigt sich die 2005 abgeschlossene Magisterarbeit mit diesem Thema, wobei weitere ausgewählte Werke Baroccis vergleichend einbezogen werden. Dabei werden u.a. die technischen Vorgehensweisen Baroccis zur Findung und Umsetzung einer Komposition, die Bedeutung und Funktion der verwendeten Zeichenmaterialen sowie der Einfluss des Zeichenstils auf die Ausführung im Gemälde untersucht, um hierüber Einblicke in die Ideenbildung des Künstlers und seine künstlerische Individualität zu vermitteln.

Autorentext

Stephanie Ostler, Studium der Kunstgeschichte, klassische Archäologie und italienische Philologie,Universität Würzburg und Padua (Magister Artium 2005); Volontariat am Kunsthistorischen Museum, Wien; 2005-06 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bibliotheca Hertziana, Rom.


Klappentext
Das umfänglich erhaltene graphische Werk des italienischen Künstlers Federico Barocci (Urbino 1535 - 1612 Urbino) entstand nahezu ausschließlich als Vorbereitung zu seinen Gemälden und gestattet somit einen aufschlussreichen Einblick in den Schaffensprozess des Künstlers. Wie bei fast keinem anderen Künstler lässt sich der Weg von der ersten Idee bis zum vollendeten Werk anhand seiner Zeichnungen verfolgen, so dass eine Auseinandersetzung mit der Entwurfspraxis Baroccis und ihrer Umsetzung im Gemälde lohnt. In einer exemplarischen Untersuchung der Zeichnungen zum Gemälde der Heimsuchung (Rom, Chiesa Nuova) beschäftigt sich die 2005 abgeschlossene Magisterarbeit mit diesem Thema, wobei weitere ausgewählte Werke Baroccis vergleichend einbezogen werden. Dabei werden u.a. die technischen Vorgehensweisen Baroccis zur Findung und Umsetzung einer Komposition, die Bedeutung und Funktion der verwendeten Zeichenmaterialen sowie der Einfluss des Zeichenstils auf die Ausführung im Gemälde untersucht, um hierüber Einblicke in die Ideenbildung des Künstlers und seine künstlerische Individualität zu vermitteln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Untersuchungen zur Entwurfspraxis des Künstlers
    • Autor Stephanie Ostler
    • Titel Entwurf und Ausführung im Werk Federico Baroccis
    • ISBN 978-3-8364-8730-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836487306
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 136
    • GTIN 09783836487306

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.