Entzweiung und Versöhnung in Hegels Phänomenologie des Geistes
CHF 12.20
Auf Lager
SKU
NQ2LP8VEL75
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025
Details
Hegel überwindet spekulativ, durch Begriffsgehalte neue Erkenntnis erschließend, den Gegensatz zwischen endlichem und unendlichem Leben im Geistbegriff der Individualität.
Autorentext
Autor des Buches Entzweiung und Versöhnung in Hegels Phänomenologie des Geistes. Studium der Philosophie in Genf und Heidelberg, um 1930, unter anderem bei Rickert und Jaspers. Erich Jung starb bereits am 23.Mai 1937 nach einer Reise nach Ägypten an einer Erkältung in Lörach. Seine Arbeit über Hegel "Entzweiung und Versöhnung" blieb unvollendet. Herausgegeben wurde das Buch im Jahre 1940, 3 Jahre nach seinem unvorhergesehenen versterben, durch Hermann Röckel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746731575
- Größe H6mm x B190mm x T125mm
- EAN 9783746731575
- Format Fachbuch
- Titel Entzweiung und Versöhnung in Hegels Phänomenologie des Geistes
- Autor Erich Jung
- Gewicht 126g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung