Erich Kästner - Moralist mit doppeltem Boden
Details
Ein zweifelhafter Gratwanderer, ein Opportunist und ein harmloser, fingerdrohender Allerweltsmoral-Apostel: dies war der deutsche Schriftsteller Erich Kästner (1899-1974). Dieses Buch von Andreas Drouve ist eine Provokation für die immer noch große Kästner-Gemeinde, belegt mit jederzeit nachprüfbaren Fakten für die weitere wissenschaftliche Diskussion. Mit der Arbeit ,,Erich Kästner - Moralist mit doppeltem Boden" liegt erstmals eine kritische Gesamtwerk-Untersuchung zu Kästners Selbstdeutung und literargeschichtlicher Einordnung als Moralist vor, die Schlüssel zum Verständnis eines mit schizoiden Zügen behafteten Werkes liefert. Mit seinen entlarvenden Analysen und seiner bildkräftigen Sprache hat Drouve ein Buch vorgelegt, das jeden fesseln wird, der einmal selbst Kästner gelesen hat und das gängige Bild Kästners als Aufklärer in seiner Jugend vermittelt bekam.
Autorentext
Dr. phil. Andreas Drouve, M.A., Jg. 1964, verfasst Reisebücher und Bildbandtexte. Er studierte in Bonn, Granada, Pamplona und Marburg Völkerkunde, Germanistik sowie Spanische Sprache und Kultur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828880382
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2015
- EAN 9783828880382
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-8038-2
- Veröffentlichung 31.12.1999
- Titel Erich Kästner - Moralist mit doppeltem Boden
- Autor Andreas Drouve
- Untertitel Moralist mit doppeltem Boden, Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag:
- Gewicht 438g
- Herausgeber Tectum - Der Wissenschaftsverlag
- Anzahl Seiten 300
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft