Ernie Fleetenkiekers Metal-Manifest
Details
Ernie Fleetenkiekers Metal-Manifest, eine Rekonstruktion. Frühjahr 2020. Der Versuch, den großen Roman des 21. Jahrhunderts zu schreiben, stagnierte bei Ernie Fleetenkieker auf Seite 20. Auf einem Hundespaziergang dann aber die zündende Idee: Ein Buch über Metal. Surviving Heavy Metal, ein Überlebensratgeber. So die ursprüngliche Idee. Dummerweise war auch diese Idee auf Seite 20 und nach zahllosen, plakativen Witzchen ausgeschöpft und ein kleiner Stapel Papier verstaubte auf dem Schreibtisch. Doch Ernie, nicht bereit aufzugeben, setzte sich eines nachts hin, wie Hellhammer einst vor der Geburt Celtic Frosts, und überarbeitete das gesamte Manuskript von Grund auf. Ernie Fleetenkiekers Metal Manifest, der eigene Name im Titel erklärt sich im ersten Satz des Buches Ich bin kein Journalist, und dies ist kein Heavy-Metal-Sachbuch! Mit der immer quälenden Frage im Nacken, ob es denn wirklich noch ein Buch über Metal brauche, schrieb Ernie sich alles von der Seele, was er in über dreißig Jahren Metal erlebt hat. Und fand das Alleinstellungsmerkmal genau darin: Fernab sachlicher Langeweile und dem Unwillen, sich anzubiedern, ob an die True-Fraktion oder den Mainstreamer, entstand Seite um Seite ein Manifest, zerrissen, widersprüchlich und leidenschaftlich wie der Autor selbst. Die Ergründung der Seele des Metal aus ganz subjektiver Sicht, mal vom Pathos ergriffen, oft den Schalk im Nacken, aber auch immer wieder zu Boden gerissen von der schier ungreifbaren Unerschöpflichkeit der besten Musik der Welt: Metal. Das wichtigste Metal-Buch des Jahres? Diese Frage ist unerheblich, darum geht es nicht. Wer sich für einen ganz und gar persönlichen und ja, auch häufig diskutablen Blick auf die Metal-Subkultur interessiert, der könnte an diesem Buch seine Freude haben.
Autorentext
Ernie Fleetenkieker, Jahrgang 1980, betreibt seit 2017 den YouTube-Kanal "Krachmucker TV", spricht in erster Linie über Heavy Metal, Death Metal & Black Metal und tritt mit einem variierenden Lese- & Schnack-Programm öffentlich auf.
Klappentext
Ich bin kein Journalist, und dies ist kein Heavy-Metal-Sachbuch! Ernie Fleetenkieker begibt sich auf einen Streifzug durch gut ein halbes Jahrhundert Heavy Metal mit allem Pathos, den liebgewonnenen Klischees und seinem Nutzen als Lebenshilfe oder Ventil für die eigenen Abgründe. Fernab sachlicher Langeweile und dem Unwillen, sich anzubiedern, ob an die True-Fraktion oder den Mainstreamer, entstand Seite um Seite ein Manifest, zerrissen, widersprüchlich und leidenschaftlich wie der Autor selbst. Ernie - Jahrgang Heaven and Hell , British Steel , Angel Witch und Frost and Fire - kommt von Nu zu True und Post zu Female-Fronted , von Metallica zu Mayhem und von Sabaton zu Sarcófago. Höchst unterhaltsam und zutiefst subjektiv schlägt er die 20 Thesen des Metal an - wenn nicht kirchen-, so doch definitiv schädelspaltend. Auf 360 Seiten mit zahlreichen Bildern erzählt der Plattenkritiken verfassende Plattenkritikenhasser Sach- und Krachgeschichten über garantiert nicht kanonische Mixtapes, für ihn die Welt bedeutende Alben, die Schubladisierung des Genres und die Spezies Homo Heavycus Metallicus allgemein. Ernie Fleetenkiekers Metal-Manifest ist ein Füllhorn an Nerd-Wissen und persönlichen Weisheiten. Es wird biografisch, geht unter die Haut und bietet nicht nur mit seinem Exkurs in die Filmografie des Metal ganz großes Kino.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783936878400
- Artist Ernie Fleetenkieker
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. Auflage
- Features Ungekürzte Ausgabe
- Größe H233mm x B154mm x T32mm
- Jahr 2023
- EAN 9783936878400
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-936878-40-0
- Veröffentlichung 07.06.2023
- Titel Ernie Fleetenkiekers Metal-Manifest
- Autor Ernie Fleetenkieker
- Gewicht 588g
- Herausgeber Index Verlag
- Anzahl Seiten 360
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Musik