ERP-System im Mittelstand: Wirtschaftlichkeitsanalyse eines Luftfahrtunternehmen

CHF 56.80
Auf Lager
SKU
APKKBMB4ROH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Aufgrund der weitgreifenden Marktsättigungstendenzen sowie des wachsenden Kosten- und Konkurrenzdruckes sind nicht nur Großunternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) einem intensiven Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Um in diesem sich permanent verändernden Umfeld konkurrenz- und wettbewerbsfähig zu bleiben, werden Unternehmen zur Effizienzsteigerung und Rationalisierung gezwungen. Einerseits müssen sie sich durch höchste Produkt- und Produktionsflexibilität, hohe Qualität sowie schnelle Reaktionsfähigkeit von ihren Wettbewerbern abheben und flexibel auf Veränderungen bei Zuliefern und Kunden reagieren. Andererseits sollten Unternehmen ihre internen Prozesse beschleunigen, ihre Kunden besser bedienen und ihren Mitarbeitern eine effizientere und produktivere Arbeitsweise ermöglichen. Diese Forderungen einer rationalen Betriebsorganisation sind nicht mehr nur mit manuellen Mitteln oder EDV-Hilfsprogrammen zu erreichen. Ein wichtiger Baustein zur langfristigen Existenzsicherung von KMU sind unternehmensweit eingesetzte Enterprise Ressource Planning - Systeme (ERP-Systeme), um sich einerseits den Herausforderungen eines bestimmten Marktes zu stellen, andererseits um einen hohen Integrations- und Vernetzungsgrad zu erreichen. Im Fokus der vorliegenden Untersuchung steht ein mittelständisches Luftfahrtunternehmen, das in den letzten Jahren ein ebensolches System eingeführt und seine Geschäftsprozesse entsprechend umgestellt hat. Sabrina Meinel betrachtet und analysiert die wirtschaftlichen Auswirkungen. Darüber hinaus zeigt sie Handlungsempfehlungen auf, durch welche die finanzielle Situation des mittelständischen Luftfahrtunternehmen weiterhin verbessert und die Firma zukünftig noch wettbewerbsfähiger gestaltet werden könnte.

Klappentext

Aufgrund der weitgreifenden Marktsättigungstendenzen sowie des wachsenden Kosten- und Konkurrenzdruckes sind nicht nur Großunternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) einem intensiven Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Um in diesem sich permanent verändernden Umfeld konkurrenz- und wettbewerbsfähig zu bleiben, werden Unternehmen zur Effizienzsteigerung und Rationalisierung gezwungen. Einerseits müssen sie sich durch höchste Produkt- und Produktionsflexibilität, hohe Qualität sowie schnelle Reaktionsfähigkeit von ihren Wettbewerbern abheben und flexibel auf Veränderungen bei Zuliefern und Kunden reagieren. Andererseits sollten Unternehmen ihre internen Prozesse beschleunigen, ihre Kunden besser bedienen und ihren Mitarbeitern eine effizientere und produktivere Arbeitsweise ermöglichen. Diese Forderungen einer rationalen Betriebsorganisation sind nicht mehr nur mit manuellen Mitteln oder EDV-Hilfsprogrammen zu erreichen. Ein wichtiger Baustein zur langfristigen Existenzsicherung von KMU sind unternehmensweit eingesetzte Enterprise Ressource Planning - Systeme (ERP-Systeme), um sich einerseits den Herausforderungen eines bestimmten Marktes zu stellen, andererseits um einen hohen Integrations- und Vernetzungsgrad zu erreichen. Im Fokus der vorliegenden Untersuchung steht ein mittelständisches Luftfahrtunternehmen, das in den letzten Jahren ein ebensolches System eingeführt und seine Geschäftsprozesse entsprechend umgestellt hat. Sabrina Meinel betrachtet und analysiert die wirtschaftlichen Auswirkungen. Darüber hinaus zeigt sie Handlungsempfehlungen auf, durch welche die finanzielle Situation des mittelständischen Luftfahrtunternehmen weiterhin verbessert und die Firma zukünftig noch wettbewerbsfähiger gestaltet werden könnte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868152838
    • Auflage Erstauflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783868152838
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86815-283-8
    • Veröffentlichung 11.01.2010
    • Titel ERP-System im Mittelstand: Wirtschaftlichkeitsanalyse eines Luftfahrtunternehmen
    • Autor Sabrina Meinel
    • Gewicht 174g
    • Herausgeber Igel Verlag
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.