Erzählter Alltag und Geschichte

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
KHGK3EPI2G5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Unter dem Blickwinkel von Alltag und Geschichte setzt sich dieses Buch mit dem literarischen Werk Helga Königsdorfs auseinander und fragt dabei, inwiefern die Texte auch über die DDR-Epoche hinaus ihre Schlagkraft und Brisanz behalten.
Am Beispiel ausgewählter Werke zeigt die Autorin, dass die DDR-Literatur keineswegs nur überholte Lebensweisen und politische Extreme abbildet, sondern hochaktuelle Themen wie Gleichberechtigung, Sexualität oder Vergangenheitsbewältigung thematisiert. Themenbereiche also, die auch in der heutigen Zeit nicht an Bedeutung verlieren.
Dabei betrachtet die Autorin unter dem Aspekt Alltag jene Werke Helga Königsdorfs, in denen es um zwischenmenschliche Beziehungen und die Interaktion des Einzelnen mit der (DDR-)Gesellschaft geht. Während unter dem Aspekt Geschichte die Texte im Mittelpunkt stehen, denen historische Gesichtspunkte und Ereignisse explizit als Grundlage dienten.
Das Buch richtet sich keineswegs nur an Frauen oder an Leser, die in der DDR aufgewachsen sind, sondern an jeden, der einen Zugang zu den Werken Helga Königsdorfs oder zur Literatur der DDR sucht.

Autorentext

Ãoeber die Autorin: Ann-Kristin Zabel (M. A.) ist 1980 in Mà hlhausen/Thà r. geboren. Sie studierte Germanistik, Medienwissenschaften und Erziehungswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Università t in Jena. Seit 2005 lebt und arbeitet sie in Mà nchen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639006681
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B152mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639006681
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00668-1
    • Titel Erzählter Alltag und Geschichte
    • Autor Ann-Kristin Zabel
    • Untertitel Das literarische Werk Helga Königsdorfs
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.